Stellantis-Beschwerde abgewiesen: BGH bestätigt Datenzugriff für freie Werkstätten

10.10.2025 15:49 Uhr | Lesezeit: 3 min
BGH TV
Bundesgerichtshof in Karlsruhe: Fahrzeughersteller dürfen Datenzugang nicht beschränken.
© Foto: picture alliance/dpa | Uli Deck

Markenunabhängige Werkstätten dürfen auf wesentliche Fahrzeugdaten zugreifen – der BGH schafft nun Klarheit und stärkt damit Verbraucherrechte und fairen Wettbewerb im Kfz-Service.

Daten-Machtwort aus Karlsruhe: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Beschwerde des Autoherstellers Stellantis gegen die Nichtzulassung der Revision abgewiesen – und damit das Urteil des Oberlandesgerichts Köln bestätigt: Unabhängige Werkstätten dürfen uneingeschränkt auf essenzielle Fahrzeugdaten zugreifen. Damit wird der freie Wettbewerb gestärkt und die Wahlfreiheit der Verbraucher geschützt.

Die am 25. September 2025 getroffene Entscheidung ist bereits der vierte Erfolg, den die Carglass-Mutterfirma Belron in Europa für faire Wettbewerbsbedingungen im Kfz-Servicemarkt erzielt hat. Sie stützt sich auf frühere Urteile des Landgerichts und Oberlandesgerichts Köln sowie auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das den uneingeschränkten Zugang zu essenziellen Reparaturdaten im EU-Recht verankert hat.

Der BGH wies ausdrücklich den Einwand von Stellantis zurück, die Rechtslage sei unklar und bedürfe einer Klärung durch den EuGH. Das oberste EU-Gericht hatte bereits im Oktober 2023 entschieden, dass Fahrzeughersteller den Zugang zu Daten nicht einschränken dürfen. (Az. C-296/22)

Zentral für unabhängige Werkstätten ist der Zugriff auf die On-Board-Diagnose-Schnittstelle (OBD). Nur so lassen sich nach Reparaturen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) wie Spurhalte- oder Notbremsassistenten korrekt rekalibrieren. Ohne diese Daten könnten Sicherheitssysteme fehlerhaft arbeiten.

Mehr zum Thema:

Belron begrüßte den BGH-Spruch und betonte, dass der Zugang zur OBD-Schnittstelle sowohl die Cybersicherheit der Fahrzeuge als auch die erforderlichen Rekalibrierungen ermögliche. Dies werde durch IT-Sicherheitsexperten und unabhängige Bewertungen, etwa von CYRES, unterstützt.

"Diese wegweisende Entscheidung ist eine hervorragende Nachricht für Verbraucher und den europäischen Kfz-Servicemarkt. Sie garantiert faire Wettbewerbsbedingungen für unabhängige Werkstätten, schützt den freien Wettbewerb und die Wahlfreiheit der Verbraucher", sagte Belron-Chef Carlos Brito. Jean-Pierre Filippini, Geschäftsführer der Carglass GmbH, ergänzte: "Die Auslegung des Gesetzes durch den Europäischen Gerichtshof ist damit glasklar: Kfz-Servicebetriebe sind berechtigt, unmittelbar und ohne Einschränkungen auf Fahrzeugdaten zuzugreifen."


Die exklusive asp Rückruf-Datenbank

Immer öfter starten Automobilhersteller und Importeure Rückrufaktionen, aber nicht immer wissen Kunden und Werkstätten davon. Unsere Datenbank schafft Abhilfe und die Bedienung ist ganz einfach: Mit Hilfe der Markenlogos können Sie nach einem bestimmten Fabrikat suchen. Geht es um einen Exoten oder ein bestimmtes Modell bzw. Fehlerbild, dann nutzen Sie bitte unsere Volltextsuche. Zudem können Sie dort auch Zeiträume eingrenzen.

Sie wissen von einem Rückruf, der hier nicht verzeichnet ist? Dann mailen Sie uns einfach: autoservicepraxis@tecvia.com

MEHR RÜCKRUFE

HASHTAG


#Autodaten

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.