-- Anzeige --

Neuer Sensor von ZF: So wird das Fahrwerk intelligent

04.07.2025 07:14 Uhr | Lesezeit: 1 min
ZF bringt einen neuen Fahrwerkssensor in Serie. Erstes Modell ist der vollelektrische Cadillac Celestiq.
ZF bringt einen neuen Fahrwerkssensor in Serie. Erstes Modell ist der vollelektrische Cadillac Celestiq.
© Foto: ZF

Auch die Radaufhängung kann Daten liefern. ZF will diese nun nutzbar machen.

-- Anzeige --

Autozulieferer ZF hat einen intelligenten Sensor für Fahrwerksysteme in Serie gebracht. Der sogenannte "Smart Chassis Sensor" ist direkt in die Kugelgelenke der Radaufhängung integriert und misst die Bewegungen zwischen Fahrwerk und Fahrzeugaufbau. Die Technik ersetzt klassische Höhenstands-Sensoren und soll deutlich mehr und bessere Daten für elektronische Fahrwerksysteme liefern. 

Der Sensor macht sich die veränderte Auslenkung im Kugelgelenk zunutze, wenn das Fahrzeug ein- oder ausfedert. Daraus lassen sich Daten zur Fahrzeughöhe, zur Straßenbeschaffenheit und zur Fahrdynamik gewinnen – in hoher Signalqualität und nahezu wetterunabhängig. Die Lösung spart dem Zulieferer zufolge zudem Bauraum, Gewicht und Montageaufwand. 

ZF sieht in dem System großes Potenzial für zusätzliche Fahrwerksfunktionen und neue digitale Geschäftsmodelle. So können etwa Dämpfung, Luftfederung oder Leuchtweitenregulierung präziser gesteuert werden. In Zukunft könnten die gewonnenen Daten auch zur Analyse des Straßenzustands oder für Flottenmanagement und Infrastrukturpflege genutzt werden. Der Sensor feiert seine Serienpremiere im vollelektrischen Cadillac Celestiq, ist aber plattformunabhängig einsetzbar – auch in Kombination mit Systemen anderer Hersteller.

Mehr zum Thema:


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Autotechnik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.