-- Anzeige --

Restposten schneller verkaufen: Alzura vereinfacht Marktplatzfunktion

03.07.2025 09:41 Uhr | Lesezeit: 3 min
Alzura
Händler können Restbestände jetzt direkt über die Alzura-Plattform verkaufen.
© Foto: Alzura

Alzura hat die Marktplatzfunktion der B2B-Plattform überarbeitet. Händler können Restbestände jetzt schneller und einfacher an andere Betriebe verkaufen. Neue Filter, flexible Zahlungsarten und eine Selbstabholoption vereinfachen den Verkaufsprozess.

-- Anzeige --

Alzura hat den Zusatzservice "Marktplatzfunktion" auf der B2B-Einkaufsplattform für Reifen, Kfz-Teile, Lkw-Teile, Felgen, Automotive-Zubehör und Werkstattausrüstung neu gestaltet. Ziel ist es, Händlern und Werkstätten die wirtschaftliche Verwertung von unrentablen Lagerbeständen zu erleichtern. Fehlbestellungen und Restposten verschiedener Reifentypen sowie Felgen können jetzt einfacher eingestellt und gegen eine geringe Gebühr direkt an andere Händler verkauft werden.

Integration in die Produktsuche

Ein zentrales Update ist die Einbindung des Marktplatzmodus in die bestehende Produktsuche. Händler finden und verkaufen Marktplatzartikel jetzt direkt über die gewohnte Suchfunktion. Der nahtlose Wechsel zwischen regulärer Suche und Marktplatzmodus vereinfacht die Verkaufsabwicklung und spart Zeit.

Neue Filter für den Verkaufsprozess

Im Marktplatzmodus wählen Verkäufer den passenden Artikel aus, hinterlegen Preis und Stückzahl und stellen das Angebot mit wenigen Klicks online. Zwei neue Filter erleichtern das Auffinden von Artikeln ohne aktive Anbieter und ermöglichen eine bessere Verwaltung der eigenen Angebote. Marktplatz-Artikel werden in der Lieferantenübersicht farblich hervorgehoben. Standardisierte Lieferbedingungen sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

Flexible Verkaufsoptionen und Selbstabholung

Der Angebotspreis ist standardmäßig 14 Tage gültig, kann aber verlängert oder angepasst werden. Händler können mit Käufern verschiedene Zahlungsarten wie Rechnung, Vorkasse, PayPal oder SEPA-Lastschrift vereinbaren. Neu ist die Selbstabholoption: Käufer im Umkreis von 20 Kilometern sehen ein Symbol und können die Ware direkt abholen. Anbieter erscheinen zudem im Express-Tab für Händler in der Nähe.

Weitere News:


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Alzura

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.