Alzura hat den Zusatzservice "Marktplatzfunktion" auf der B2B-Einkaufsplattform für Reifen, Kfz-Teile, Lkw-Teile, Felgen, Automotive-Zubehör und Werkstattausrüstung neu gestaltet. Ziel ist es, Händlern und Werkstätten die wirtschaftliche Verwertung von unrentablen Lagerbeständen zu erleichtern. Fehlbestellungen und Restposten verschiedener Reifentypen sowie Felgen können jetzt einfacher eingestellt und gegen eine geringe Gebühr direkt an andere Händler verkauft werden.
Integration in die Produktsuche
Ein zentrales Update ist die Einbindung des Marktplatzmodus in die bestehende Produktsuche. Händler finden und verkaufen Marktplatzartikel jetzt direkt über die gewohnte Suchfunktion. Der nahtlose Wechsel zwischen regulärer Suche und Marktplatzmodus vereinfacht die Verkaufsabwicklung und spart Zeit.
Neue Filter für den Verkaufsprozess
Im Marktplatzmodus wählen Verkäufer den passenden Artikel aus, hinterlegen Preis und Stückzahl und stellen das Angebot mit wenigen Klicks online. Zwei neue Filter erleichtern das Auffinden von Artikeln ohne aktive Anbieter und ermöglichen eine bessere Verwaltung der eigenen Angebote. Marktplatz-Artikel werden in der Lieferantenübersicht farblich hervorgehoben. Standardisierte Lieferbedingungen sorgen für eine reibungslose Abwicklung.
Flexible Verkaufsoptionen und Selbstabholung
Der Angebotspreis ist standardmäßig 14 Tage gültig, kann aber verlängert oder angepasst werden. Händler können mit Käufern verschiedene Zahlungsarten wie Rechnung, Vorkasse, PayPal oder SEPA-Lastschrift vereinbaren. Neu ist die Selbstabholoption: Käufer im Umkreis von 20 Kilometern sehen ein Symbol und können die Ware direkt abholen. Anbieter erscheinen zudem im Express-Tab für Händler in der Nähe.
Weitere News:
- Ersatzteile: Top in Schuss
- Alzura: Bonitätszertifikat CrefoZert von der Creditreform
- Alzura-Lösung für Händler: Mehrheit setzt auf Ready-to-go-Website