-- Anzeige --

Neuartige Hinterradlenkung von Continental

11.08.2005 16:40 Uhr
conti_hinterachslenkung_neu

Prototyp-Lenkung ist mit Fahrdynamikregelung vernetzt

-- Anzeige --

Totgeglaubte leben länger: Die Division Automotive Systems des Systemlieferanten Continental entwickelt eine neuartige Hinterradlenkung. Besonderheit: Neben den Funktionen bisheriger Hinterradlenkungen geht es um Vernetzung mit der Fahrdynamikregelung und in diesem Zusammenhang um die selektive Ansteuerung der Räder. Konventionelle Hinterradlenkungen, beispielsweise im Honda Prelude (Vorgänger- und Vor-Vorgänger-Generation), verbessern das Einparkverhalten durch gegenläufiges Einlenken zu den Vorderrädern und die Fahrdynamik bei hohen Geschwindigkeiten durch Einlenken in die gleiche Richtung (beides mit deutlich kleinerem Lenkwinkel). Bei der Neuentwicklung von Continental Automotive Systems kommt die selektive Ansteuerung der Räder auf Basis von Signalen der Fahrdynamikregelung hinzu. Der vom Systemlieferanten aufgebaute Prototyp besitzt eine Mehrlenker-Hinterachse, deren lenkbedingte Modifikationen nur wenig Bauraum in Anspruch nehmen sollen. Konkret geht es um zwei Konzepte mit elektromechanisch oder hydraulisch verstellbaren Spurlenkern. Bei Ersteren wird die Länge der Spurlenker durch je eine Elektromotor-Getriebe-Einheit verändert. Im Fall der hydraulischen Verstellung erfolgt dies über ein zentrales Aggregat mit Elektromotor, Hydraulikpumpe und Druckspeicher. Hier sei auch eine Systemerweiterung denkbar, so das Unternehmen, beispielsweise in Richtung Sturzverstellung. Zum Thema Serienreife wird vom Systemlieferanten noch kein Zeitpunkt genannt. (pd)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.