-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Personalien aus der Branche

06.07.2010 14:21 Uhr
Wolfgang Runge, Stéphane Freitas, Lars Biesenbach
Wolfgang Runge, Stéphane Freitas, Lars Biesenbach (v.l.)
© Foto: ZF, Sogefi, Hengst

Neuordnung in der Geschäftsführung von ZF Lenksysteme / Neuer Marketing Direktor bei Sogefi / Hengst verstärkt internationales Vertriebsteam

-- Anzeige --

Mit dem Ausscheiden von Wolfgang Runge, der zum 30. Juni 2010 in den Ruhestand gegangen ist, werden die Aufgaben innerhalb der Geschäftsführung der ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) neu geordnet. Wie das Unternehmen mitteilte, wird Hans Friedrich Collenberg die Zentralfunktion Forschung und Entwicklung bei ZFLS zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als Geschäftsführer übernehmen. Die Verantwortung für die Produktentwicklung der Pkw-Lenksysteme wird bei Bertram Hoffmann in das Geschäftsfeld Pkw-Lenksysteme integriert. Die Produktentwicklung für Lenkungspumpen, Lenksäulen und Nkw-Lenksysteme bleibt wie bisher organisatorisch in dem jeweiligen Geschäftsfeld. Zuständiger Geschäftsführer hierfür ist Collenberg. _____________________________ Seit 1. April leitet Stéphane Freitas (36) als Marketing Direktor der Aftermarket Division das zentrale Marketing für das weltweite Aftermarket-Geschäft von Sogefi. Freitas berichtet einer Unternehmensmitteilung zufolge direkt an Andrea Taschini, General Manager der Sogefi Aftermarket Division und zeichnet für die weltweite Entwicklung der Filtermarken Purflux, Coopers Fiaam und Fram verantwortlich. Freitas war zuvor bereits in leitenden Positionen bei wie Valeo, Arvin Meritor und Delphi tätig. _____________________________ Lars Biesenbach ist seit Mitte April 2010 bei der Firma Hengst als Key Account Manager für die internationalen Einkaufskooperationen und deren Gesellschafter verantwortlich. Der 44-jährige diplomierte Betriebswirt und MBA verfüge über langjährige Erfahrungen im internationalen Independent Aftermarket, hieß es in einer Mitteilung. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.