Sterne-Regen bei Euro NCAP: Massen-Crashtest vor Regel-Verschärfung

20.11.2025 10:25 Uhr | Lesezeit: 2 min
Euro NCAP Crashtest
Ganze 23 Autos hat Euro-NCAP zum Jahresende getestet.
© Foto: Euro-NCAP

Schnell noch mal zum Crash-Test hieß es nun für zahlreiche Pkw-Modelle. Denn ab dem kommenden Jahr gelten strengere Regeln.

Fast zwei Dutzend Neuwagen hat Euro-NCAP zum Jahresabschluss in den Crash-Test geschickt, bevor 2026 strengere Kriterien in Kraft treten. 18 Modelle erhielten nach dem noch gültigen Prüfmodus fünf Sterne, fünfmal gab es vier der metaphorischen Himmelskörper. Das auch in den Detailwertungen beste Ergebnis fuhr das chinesische Kompakt-SUV Leapmotor B10 mit E-Antrieb ein. Knapp dahinter landeten das Mercedes CLE Coupé und der chinesische Luxus-Crossover Hongqi EHS7. 

Ebenfalls für fünf Sterne reichte es bei Volvo EX90, BYD Seal 6, Tesla Model Y, Cupra Formentor, Skoda Elroq, Skoda Enyaq, Cupra und Seat Leon, Subaru Solterra, Toyota bZ4X, VW ID.3, Audi A3, MG MGS9 PHEV, Lucid Gravity und Kia EV5. Jeweils vier Sterne erhielten Toyota Yaris Cross, BMW 2er Gran Coupé, Nissan Qashqai, VW Multivan und VW Caddy. 

Teilweise sind die nun getesteten Modelle bereits länger auf dem Markt und wurden noch unter älteren Testkriterien bewertet, teilweise gab es zuletzt größere Überarbeitungen. Zudem wollten sich einige Hersteller möglicherweise noch ihre Fünf-Sterne-Wertung sichern, bevor die Sicherheitsorganisation zum Jahreswechsel ihre Bewertungsmechanik ändert. Dadurch dürfte es wieder schwieriger werden, die volle Sternenzahl zu erreichen. Eine größere Rolle spielen dann Assistenzsysteme, die Post-Crash-Sicherheit und die Innenraum-Überwachung. 


TÜV-Report 2026 - Ergebnisse im Detail

TÜV-Report 2026 - Ergebnisse im Detail Bildergalerie


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Crashtest

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.