Nach HR-V und CR-V bietet Honda nun auch im Kleinwagen Jazz ein Getriebe mit stufenlos variabler Übersetzung (Continously Variable Transmission, CVT) an. Im CVT-Modus kann, ähnlich einem Stufenautomaten, zwischen den drei Betriebsarten D (Normal), S (Sport) und L (Langsam) gewählt werden. Als Besonderheit stellt der deutsche Importeur jedoch die per Software realisierten sieben Festübersetzungen heraus. So sei das Schaltverhalten des CVT mit dem eines unter Last schaltbaren Siebengang-Getriebe vergleichbar. Weitere Besonderheiten sind laut Honda Deutschland die aufgrund des vergleichsweise hohen Getriebeöldrucks eingesetzte, reibungsarme Trochoiden-Ölpumpe mit hohem Wirkungsgrad, die so auch in Motoren des japanischen Herstellers verbaut und im Fall CVT von einer Kette angetrieben wird, sowie Schaltwippen am Lenkrad, mit denen der Betriebsmodus gewählt und der Gangwechsel eingeleitet werden kann. Das CVT-Getriebe des Honda Jazz kostet in beiden Ausstattungsvarianten (LS und ES) 1.180 Euro Aufpreis und ist seit August lieferbar. (pd)
Honda-Jazz jetzt mit CVT-Getriebe

In den Ausstattungsvarianten LS und ES kostet es 1.180 Euro