Forthing: Neue China-Marke will auf der IAA durchstarten

30.08.2025 07:34 Uhr | Lesezeit: 2 min
Forthing präsentiert seine Fahrzeuge in Deutschland.
© Foto: Forthing

Noch kaum bekannt, schon auf der großen Bühne: Mit drei neuen Modellen tritt Forthing in München erstmals ins Rampenlicht – und setzt voll auf moderne Hybrid- und Elektrotechnik.

Hand aufs Herz: Der Name Forthing dürfte selbst eingefleischten Auto-Fans bisher kaum ein Begriff sein. Doch das soll sich bald ändern: Auf der IAA Mobility in München feiert der chinesische Hersteller DFM Forthing gleich drei Modellneuheiten.

Ermöglicht wird dieser Auftritt durch die Indimo Automotive GmbH, die als Generalimporteur für Forthing in Deutschland auftritt. Mit dem Forthing 4 PHEV, dem Forthing 7 REEV und dem Forthing 9 PHEV präsentiert die Marke eine neue Fahrzeuggeneration, die laut Hersteller "modernes Design, innovative Technik und effiziente Antriebskonzepte vereint."


DFM Forthing

Forthing 4 PHEV Bildergalerie

Forthing 5 REEV soll bald kommen

"Gemeinsam mit unserem Partner Forthing bringen wir Fahrzeuge nach Europa, die moderne Technik mit alltagstauglichen Antriebslösungen verbinden“, erklärt Uwe Jablonski, CEO, Indimo Automotive GmbH. "Besonders die Range-Extended-Modelle zeigen, wie Elektromobilität ohne Kompromisse aussehen kann. Sie nehmen den Menschen die Reichweitenangst und machen nachhaltige Mobilität greifbar."

Die Produktoffensive geht Ende des Jahres mit dem Forthing 5 REEV weiter. Damit baut Forthing gemeinsam mit IndiMO seine Modellpalette für Europa konsequent aus und positioniert sich stärker im Segment elektrifizierter Fahrzeuge. Besucher der Messe können die neuen Modelle am Stand C11 in Halle B3 aus nächster Nähe erleben.

Die Indimo Automotive GmbH mit Hauptsitz in Landstuhl (Pfalz) sowie weiteren Niederlassungen bundesweit ist ein unabhängiger Importeur für ausgewählte chinesische Automobilmarken. Als exklusiver Generalimporteur vertreibt das Unternehmen seine Fahrzeuge ausschließlich über ein stetig wachsendes Netz autorisierter Fachhändler.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

HASHTAG


#IAA Mobility

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.