-- Anzeige --

ZF: Neue E-Plattform Select

24.08.2025 10:05 Uhr | Lesezeit: 2 min
ZF
Im Mittelpunkt des IAA-Auftritts steht unter anderem das Chassis-2.0-Konzept.
© Foto: ZF

ZF zeigt auf der IAA mit dem Chassis-2.0-Konzept und By-Wire-Lösungen neue Fahrwerksfunktionen. Mit der Select-E-Plattform, Electric-Range-Extendern und dem Thermas-Thermomanagement setzt der Konzern auf mehr Reichweite, Effizienz und Integration für die Mobilität von morgen.

-- Anzeige --

Im Mittelpunkt des IAA-Auftritts steht unter anderem das Chassis-2.0-Konzept – so nennt ZF seinen Technologie-Ansatz, der mit intelligenten und vernetzungsfähigen Aktuatoren neue Fahrwerkfunktionen mittels Software möglich macht. Eine zentrale Rolle spielen dabei die By-Wire-Lösungen, bei denen insbesondere Bremsen und Lenkungen keine mechanische Verbindung mehr zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe oder zwischen Bremspedal und Bremse haben.

Im Bereich hybrider und rein elektrischer Antriebsstränge präsentiert der Technologiekonzern die neue E-Antriebsplattform Select, die Pkw-Herstellern variantenreiche System- und Komponentenlösungen erlaubt. Weitere Highlights sind die neuen Electric-Range-Extender-Systeme, die E-Autofahrern die Reichweitenangst nehmen können, und ein Konzept des erfolgreichen ZF-Achtgang-Automatgetriebes. ZF wird zukünftige Innovationen für E-Antriebe aus der Select-Plattform entwickeln, um sie kompatibel, einfacher und schneller in Kundenanwendungen einzubinden. Dabei verfolgt ZF das Prinzip der Hochintegration: Mehrere Hardware- und Softwarefunktionen verschmelzen in einem System. Das spart Platz, Gewicht, Material und letztlich Kosten.

ZF
ZF wird zukünftige Innovationen für E-Antriebe aus der Select-Plattform entwickeln, um sie kompatibel, einfacher und schneller in Kundenanwendungen einzubinden.
© Foto: ZF

Auch interessant: 

Neu ist das von ZF für E-Fahrzeuge wesentlich weiterentwickelte Thermomanagementsystem „Thermas“, das durch sparsame Klimatisierung die Reichweite von E-Fahrzeugen deutlich erhöht. Nach wie vor haben hybride Antriebslösungen in einzelnen Marktregionen eine hohe Bedeutung. ZF entwickelt sein Produktprogramm daher kontinuierlich weiter. Auf dem „eMobility Tech Day“ präsentierte der Technologiekonzern ein Konzept seines erfolgreichen Acht-Gang-Automatgetriebes: Das Getriebe mit der Bezeichnung 8HP evo bietet bessere Effizienz und Leistung und mehr Flexibilität für verschiedene Hybridplattformen. Bei den neuen Electric-Range-Extender-Systemen sorgt ein kleiner Verbrennungsmotor in Kombination mit einem Generator dafür, dass bei niedrigem Batteriestand während der Fahrt zuverlässig elektrische Energie nachgeliefert wird.


Die Neuheiten der IAA 2025

BMW iX3 Bildergalerie


IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorabberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#ZF

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.