China-Marken JAC und Maxus: Overnight-Service für Ersatzteile

11.11.2025 12:09 Uhr | Lesezeit: 2 min
Kooperation für Tempo (v.l.n.r.): Falk Schmidt (Leiter Project Management Office NORA Zentrum Wolfsburg) , Maik Pohling (Geschäftsführer NORA Zentrum Wolfsburg), Michael Kuloge (Geschäftsführer RSA Deutschland GmbH) und Claus Magelssen (Import)
Kooperation für Tempo (v.l.n.r.): Falk Schmidt (Leiter Project Management Office NORA Zentrum Wolfsburg) , Maik Pohling (Geschäftsführer NORA Zentrum Wolfsburg), Michael Kuloge (Geschäftsführer RSA Deutschland GmbH) und Claus Magelssen (Import)
© Foto: RSA Deutschland

RSA Deutschland und das NORA Zentrum Wolfsburg wollen die Ersatzteilversorgung für die Fahrzeugmarken JAC Motors und Maxus beschleunigen – mit einer neuen Kooperation für Lieferungen über Nacht.

Die RSA Deutschland GmbH und das NORA Zentrum Wolfsburg haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Ersatzteilversorgung für die chinesischen Fahrzeugmarken JAC Motors und Maxus in Deutschland zu beschleunigen. Ziel ist eine Belieferung "über Nacht" und damit kürzere Standzeiten für angeschlossene Werkstätten und Händler. Das teilten die Unternehmen am Montag mit.

RSA Deutschland, Importeur der Marke Maxus für Norddeutschland und seit Kurzem auch für JAC bundesweit verantwortlich (wir berichteten), setzt dabei auf die logistische Expertise des NORA Zentrums. "Wir wissen, wie entscheidend das Thema After Sales für den langfristigen Erfolg einer Marke ist", erklärte Michael Kuloge, Geschäftsführer der RSA Deutschland GmbH. "Mit der Partnerschaft zum NORA Zentrum Wolfsburg schaffen wir die Grundlage für eine stabile und leistungsfähige Ersatzteilversorgung in Deutschland." 

Das NORA Zentrum Wolfsburg gilt als einer der führenden Lieferanten im Bereich Originalteile und verfügt über moderne Lager- und Versandinfrastruktur. "Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, RSA nun mit unserer logistischen Kompetenz beim Aufbau der Belieferungsstruktur im deutschen Markt unterstützen zu können", sagte Geschäftsführer Maik Pohling.

Hervorgegangen ist das Zentrum aus dem Autohaus Schade, das 1975 einen VW-Händlervertrag übernahm und drei Jahre später in den Verkauf von Ersatzteilen einstieg. 1999 fusionierte Schade mit der Hotz GmbH und dem Autohaus Wolfsburg Heitmann zur Unternehmensgruppe Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann. Mittlerweile ist der Standort im Wolfsburger Heinenkamp mit sechs Hallen und über 260 Mitarbeitern das größte NORA-Zentrum weltweit. Neben den VW-Konzernmarken werden auch Originalteile von Herstellern wie Toyota, Kia, Mitsubishi und JLR vertrieben.


Stoßdämpfer: Fehler und Verschleiß erkennen

Meyle Bildergalerie

Für RSA ist die Kooperation ein wichtiger Schritt, um die Händler und Servicepartner von JAC und Maxus "just in time" zu beliefern. "Unsere Händler und Servicepartner sollen sich darauf verlassen können, dass benötigte Teile schnell und zuverlässig eintreffen", betonte Kuloge. Die Zusammenarbeit solle nicht nur die Lieferzeiten verkürzen, sondern auch die Servicequalität steigern – ein zentraler Baustein für den Ausbau des Händlernetzes und die Markenstrategie in Deutschland.


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Ersatzteile

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.