-- Anzeige --

Bugatti Brouillard: Ein Traumauto, das es nur einmal gibt

12.08.2025 07:29 Uhr | Lesezeit: 2 min
Einzigartig: Diesen Bugatti hat Bugatti als aboslutes Einzelstück angefertigt.
© Foto: Bugatti Brouillard

Seit jeher gehören Autos von Bugatti zu den Teuersten, die es für Geld zu kaufen gibt. Der neue Brouillard, ein zweitüriges Coupe mit 1.600 PS, wird gar nicht erst zum Verkauf angeboten.

-- Anzeige --

Bugatti hat eine neue Geschäftsidee namens Solitaire. Der Name ist Programm, sollen unter diesem Signet doch ausschließlich Einzelstücke gefertigt werden. Wer der erste Kunde dieser Luxussparte ist, verrät Bugatti nicht. Klar ist, dass es kein zweites Fahrzeug gleicher Art geben darf, wenn der Käufer sein Bankkonto um eine zweistellige Millionensumme erleichtert hat. Fest steht auch, dass der Exklusiv-Eigner aus Europa kommt und bereits diverse Modelle von Bugatti in seiner Garage hat. Laut gut informierten Insidern soll es sich um den Niederländer Michel Perridon handeln, der für seine gleichnamige Kollektion von Bugatti-Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen bekannt ist; sie gilt als die größte ihrer Art.

Und genau diese Leidenschaft des wohlhabendsten Holländers verführte den 63jährigen Unternehmer wohl dazu, seine Garage um ein Bugatti-Modell zu erweitern, dass es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Ein Name des Neulings ist schon gefunden: Das Einzelstück soll Brouillard heißen und an das Lieblingspferd von Firmengründer Ettore Bugatti erinnern. Die Designer um Direktor Frank Heyl widmeten dem Vollblüter Details wie gestickte Pferdemotive und einen einzigartigen Schalthebel mit einer Miniatur-Skulptur des Pferdes.

Über die technischen Details des Brouillard verrät Bugatti nur wenig. Als Antrieb dient die W16 genannte Plattform mit 1.180 kW/1.600 PS. Wie in anderen Bugatti-Modellen handelt es sich um einen 8-Liter-Turbomotor mit 16 Zylindern. Die Frontpartie des Zweisitzers erinnert an die Bugatti-Modelle Mistral und Tourbillon, die ebenfalls auf einen ovalen Grill in Hufeisenform setzen. Auf die Flügeltüren des Tourbillon muss der Brouillard ebenso verzichten wie auf das Cabrio-Dach des Mistral. Auch über die mögliche Höchstgeschwindigkeit hüllt sich Bugatti in Schweigen. Als Maßstab dienen die Leistungswerte der Schwestermodelle. Die liegen zwischen über 450 km/h beim Mistral und 445 km/h beim Tourbillon.

Auch interessant: 

Die Innenausstattung wurde zusammen mit dem neuen Besitzer ausgewählt: maßgefertigte Stoffe aus Paris mit Schottenmuster, ergänzt durch grün getönte Kohlefaser kombiniert mit Alukomponenten. Das Glasdach erzeugt ein Ambiente wie in einer lichtdurchfluteten Kathedrale. Da der Auftraggeber nicht nur die Autos von Bugatti liebt, sondern auch von anderen Schöpfungen der Bugatti-Familie wie elektrischen Möbeln oder Bronzefiguren angetan ist, erteilte er die Order, das gesamte handwerkliche Können und die Kunstfertigkeit der Familie Bugatti in einem Werk zu vereinen. Gut, dass Geld keine Rolle spielt.

Das jetzt vorgestellte Auto ist das erste Exemplar des neuen Solitaire-Programms. Künftig sollen höchstens zwei Modelle pro Jahr nach diesem Muster gefertigt werden.  

-- Anzeige --

HASHTAG


#Bugatti

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Bugatti

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.