-- Anzeige --

Autodoc: Umsatz und Ergebnis wachsen zweistellig

16.09.2025 15:28 Uhr | Lesezeit: 3 min
Autodoc-Zentrale_Neu
Autodoc befindet sich nach eigenen Angaben "in hervorragender Verfassung".
© Foto: Autodoc SE

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist Autodoc nicht zu bremsen. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz auf knapp 890 Millionen Euro. Der Bruttogewinn erreichte über 378 Millionen Euro. Entsprechend positiv fällt die Prognose für das Gesamtjahr aus.

-- Anzeige --

Autodoc hat im ersten Halbjahr deutlich zugelegt. Wie der Online-Händler für Kfz-Ersatzteile und -Zubehör in Berlin mitteilte, stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 18,5 Prozent auf 889,6 Millionen Euro. Davon entfielen 825,4 Millionen Euro (13,9 Prozent) auf das B2C-Segment und 64,2 Millionen Euro (plus 144 Prozent) auf das B2B-Geschäft. Der Bruttogewinn erhöhte sich in dem Zeitraum um 19,3 Prozent auf 378,1 Millionen Euro, das bereinigte EBITDA um 12,5 Prozent auf 80,9 Millionen Euro. 

Das Unternehmen sei sowohl wirtschaftlich als auch operativ "in hervorragender Verfassung", sagte Autodoc-Chef Dmitri Zadorojnii. "Wir werden unseren eingeschlagenen Weg mit Nachdruck weiterverfolgen." Man sei zuversichtlich, den Wachstumskurs auch im Gesamtjahr fortsetzen zu können.

Mehr zum Thema:

Im ersten Halbjahr hatte Autodoc seinen strategischen Kurs mit hohem Tempo fortgesetzt. Im Februar startete man den Autodoc Marketplace in Frankreich, im März folgte die Eröffnung eines neuen Lagers in Belgien. Parallel wurde das B2B-Angebot auf Kunden in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien und Italien ausgeweitet. 

"Wir bereiten uns auf künftiges Wachstum vor, indem wir Autodoc Pro ausrollen, unseren Marketplace aufbauen und unser neues Lager in Belgien hochfahren", erklärte CFO Lennart Schmidt. "Das bringt uns in eine starke Position und erlaubt uns, ein gesundes Gleichgewicht zwischen finanzieller Solidität und strategischem Wachstum zu halten." 

Mehr Bestellungen, mehr aktive Kunden 

Die Zahl der Bestellungen stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres von 8,3 auf 9,4 Millionen Euro. Zum 30. Juni lag die Zahl der aktiven Kunden bei 8,8 Millionen – eine Million mehr als im Vorjahr. Zugleich legte der durchschnittliche Bestellwert von 91,1 auf 94,4 Euro zu. 

Mit Blick auf das Gesamtjahr 2025 erklärte Zadorojnii: "Geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sind für alle Marktteilnehmer derzeit herausfordernd, doch Autodoc ist wetterfest und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Position weiter zu stärken und auszubauen. Sofern sich die wirtschaftliche und weltpolitische Lage nicht weiter verschlechtert, bestätigen wir unsere Prognose."


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Autodoc

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.