-- Anzeige --

Amitec, Amicom und Amistyle: Messe-Trio soll Leipziger AMI ersetzen

07.04.2011 13:59 Uhr
Amitec, Amicom und Amistyle: Messe-Trio soll Leipziger AMI ersetzen
Für Amitec, Amicom und Amistyle (9. - 13. April) sind insgesamt 315 Aussteller aus 20 Ländern angemeldet.
© Foto: ddp / Sebastian Willnow

Am Samstag starten mit Amitec, Amicom und erstmals der Amistyle drei Messen zu den Themen Werkstatt, Elektronik und Tuning. Insgesamt sind für den Verbund 315 Aussteller aus 20 Ländern angemeldet.

-- Anzeige --

Gleich drei Messen rund ums Thema Auto sollen ab diesem Wochenende die Auto Mobil International (AMI) in Leipzig ersetzen. Der Verbund biete der Branche auch ohne die AMI ein Schaufenster, zumal die Region ein bedeutender Automobilstandort sei, sagte am Donnerstag in Leipzig der Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller, Volker Lange. Nachdem die Autoshow im Wechsel mit der Frankfurter IAA nur noch alle zwei Jahre stattfindet, widmen sich die Messen Amitec, Amicom und Amistyle vom 9. bis zum 13. April den Themen Werkstatt, Elektronik und Tuning. Insgesamt sind für den Verbund 315 Aussteller aus 20 Ländern angemeldet. "Die Branche steckt hohe Erwartungen in Leipzig", sagte der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin Buhl-Wagner, am Donnerstag. Vor allem die Branchenmesse Amicom mit ihren Neuheiten im Bereich Unterhaltungs- und Navigationstechnik im Auto hat die Hersteller bei ihrer Premiere im Jahr 2010 offensichtlich überzeugt - die Ausstellungsfläche sei um 15 Prozent gewachsen, hieß es. Die gute konjunkturelle Entwicklung lässt die Messe schon jetzt hoffnungsvoll auf das AMI-Jahr 2012 blicken. "Im ersten Quartal dieses Jahres wurden 14 Prozent mehr Autos abgesetzt als im Vorjahreszeitraum", sagte Lange. So sei es nicht verwunderlich, dass es bereits einige Zusagen von Ausstellern für die AMI gebe. Darunter seien auch einige Hersteller, die ihre Teilnahme aufgrund der Krise im vorigen Jahr noch absagen mussten, hieß es. (dpa) Am Samstag wird asp-Chefredakteur Frank Schlieben in Leipzig gemeinsam mit anderen Branchenexperten über die Gruppenfreistellungsverordnung debattieren. Mehr über das Kfz-Servicesymposium erfahren Sie unten in der Infobox unter "Mehr im Netz". Allgemeine Infos zur Messe gibt es unter "Dateidownload".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.