-- Anzeige --

Polestar 5: Neuer Elektro-GT aus Schweden hebt ab

12.09.2025 11:47 Uhr | Lesezeit: 2 min
Schnittig gezeichnet ist der neuen Polestar 5.
© Foto: Polestar

Der Polestar 5 soll der neue "Leitstern" der schwedisch-chinesischen Marke werden, ist irre stark und ab sofort bestellbar.

-- Anzeige --

Ein neues Highlight in der Welt der Elektroautos feierte jetzt in München Premiere: Polestar hat den Polestar 5 enthüllt. Der elegante, sportliche Grand Tourer ist für Polestar-CEO Michael Lohscheller der neue "Leitstern für die Branche und das perfekte Flaggschiff von Polestar" und startet bei rund 120.000 Euro.

Die Basis für das Serienmodell bildet das 2020 vorgestellte Konzeptfahrzeug Polestar Precept, mit dem die Marke ihre Design-, Technik- und Nachhaltigkeitsvision erstmals zeigte. Der knapp 5,10 Meter lange Viersitzer setzt auf ein markantes, aerodynamisch optimiertes Design und verzichtet – wie schon der Polestar 4 – auf eine klassische Heckscheibe. Stattdessen gibt es digitale Rückspiegel und ein über zwei Meter großes Panoramadach. Mit 365 Litern Kofferraumvolumen sowie zusätzlichen 62 Litern im Frunk fällt der Stauraum übersichtlich aus.


Polestar 5

Polestar 5 Bildergalerie

Im Innenraum dominiert ein 14,5-Zoll-Display mit Googles Android-Infotainmentsystem. Zahlreiche Assistenzfunktionen greifen auf Daten von elf Kameras sowie diversen Radarsensoren zurück. Polestar setzt zudem stark auf nachhaltige Materialien: Naturfasern, recycelte Stoffe und chromfrei gegerbtes Leder kommen ebenso zum Einsatz wie ein optionales Premium-Soundsystem von Bowers & Wilkins mit 21 Lautsprechern.

Polestar 5 ist bis zu 650 kW stark

Technisch basiert der Polestar 5 auf der Polestar Performance Architecture (PPA). Die 112-kWh-Batterie arbeitet mit einer 800-Volt-Architektur und ermöglicht Ladeleistungen von bis zu 350 kW (AC-Laden bis 11 kW). Ein DC-Ladevorgang von zehn auf 80 Prozent dauert laut Hersteller nur 22 Minuten.

Auch die Fahrleistungen beeindrucken: Bis zu 650 kW Leistung beschleunigen den Stromer in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Abgerundet wird das Setup durch speziell für den Polestar 5 entwickelte Michelin-Reifen in Größen von 20 bis 22 Zoll.


IAA Mobility 2025 – Impressionen

VW-Group auf der IAA 2025 Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektroauto

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Polestar

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.