Ein Verzeichnis mit 51 deutschen Automuseen und privaten Sammlungen hat der ADAC herausgebracht. In den porträtierten Ausstellungen können Old- und Youngtimer bestaunt werden. Teilweise sei es sogar möglich, Ausstellungsstücke zu kaufen oder eigene Schmuckstücke restaurieren zu lassen, hieß es in einer Mitteilung. Der Automobilklub beschreibt unter anderen das Nürnberger Ofenwerk, einem laut Eigenaussage "Fachzentrum" für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Auch das Meilenwerk, ein "Forum für Fahrkultur" mit den Standorten Berlin, Düsseldorf sowie Stuttgart wird präsentiert. Zudem stellen die Autoren die Dauphinsammlung in Hersbruck vor, die über 100 Renn- und Sportwagen zeigt. Auch im Unimog-Museum in Gaggenau, das über einen Außenparcours verfügt, gibt es allerhand zu entdecken, hieß es. Wer sich für die Geschichte der ostdeutschen Automobilentwicklung interessiert, kann sich im Automobilmuseum August Horch in Zwickau umsehen, rät der Automobilklub. Hier stehen unter anderem der letzte produzierte Trabant sowie einige Raritäten. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Download-Box. (msh)
- Übersicht der Museen und Sammlungen (534.0 KB, IMAGE/JPEG)