-- Anzeige --

Rimac Technology: Festkörper-Batterie auf der IAA

09.09.2025 11:11 Uhr | Lesezeit: 2 min
Rimac
Rimac zeigt auf der IAA unter anderem Festkörper-Batterien.
© Foto: Rimac

Die Festkörperbatterie könnte einige Schwächen von Lithium-Ionen-Akkus beheben. Rimac zeigt nun eine serienreife Variante.

-- Anzeige --

Rimac Technology stellt auf der IAA in München eine Batterieplattform mit Festkörperzellen vor. Entwickelt haben die Kroaten das System gemeinsam mit dem chinesischen Pro-Logium-Konzern sowie Mitsubishi Chemical Group. Die Akkus sollen leichter sein als herkömmliche Speicher mit Flüssig-Elektrolyt, eine höhere Energiedichte bieten und nicht zuletzt sicherer sein. Die Technik ist dem Zulieferer zufolge serienreif; wann und in welchem Fahrzeug sie auf die Straße kommt, wird nicht gesagt. 

Bekannt ist allerdings eine Zusammenarbeit von Mercedes und Pro Logium bei Festkörperzellen, die unter anderem für die kommende elektrische S-Klasse interessant sein könnten. Darüber hinaus zeigt die Zulieferer-Tochter von Rimac in München weitere Batterie-Technologien, elektrifizierte Achsen sowie Elektronik-Komponenten und Steuergeräte für E-Autos

Auch interessant: 


Mercedes-Benz GLC (2026)

Mercedes GLC (2026) Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Rimac

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.