-- Anzeige --

Kamera läuft!

08.09.2010 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Web-TV von der Automechanika

Zum dritten Mal berichten wir online auch in bewegten Bildern von der automobilen Leitmesse, erneut in einer exklusiven Kooperation mit der Messe Frankfurt.

Vor vier Jahren zur Automechanika 2006 gestartet, ist Web-TV heute ein nicht mehr wegzudenkendes innovatives Medium, um speziell für die Werkstattbranche aktuelle Fachinformationen, Messeeindrücke und Produktneuheiten illustrativ und direkt von der Messe liefern zu können. In einer exklusiven Kooperation mit der Messe Frankfurt zeichnet Springer Automotive Media deshalb auch 2010 wieder für „automechanika.TV“ verantwortlich. „Schon 2006 und 2008 haben wir mit automechanika.TV begeisterte Leser, Kunden und Messebesucher erreicht. Der große Vorteil besteht vor allem darin, einen umfassenden Überblick von der Messe zu bekommen, ganz ohne dagewesen sein zu müssen“, so Barbara Siebert, Leiterin Online Medien bei Springer Automotive Media.

Die Themenauswahl der TV-Beiträge, die erstmals in Deutsch und Englisch zur Verfügung stehen, ist so umfangreich wie die Automechanika selbst. Interviews, Messeberichte und weitere Highlights können jederzeit einfach und bequem im Internet abgerufen werden. Hier unterscheidet sich Web-TV ganz klar vom klassischen Fernsehen, denn die Sendungen stehen permanent im Internet zur Verfügung und können immer wieder abgerufen werden, auch ohne Video- oder Festplattenrekorder. Selbst für die nachgelagerte Informationsrecherche ist Web-TV hervorragend geeignet, denn die Beiträge sind übersichtlich strukturiert.

Thomas Aukamm, Director Automechanika Frankfurt, weiß, dass die Messeberichterstattung in bewegten Bildern nicht nur auf der Internetseite der Messegesellschaft sehr gut platziert ist: „Durch die zusätzliche Online-Schaltung von automechanika.TV auf den Websites von AUTOHAUS, asp-AUTO SERVICE PRAXIS und GW-trends rückt das Messefernsehen noch mehr in den Mittelpunkt des Interesses.“ Man profitiere hier von den Erfahrungen und Kompetenzen eines der größten Automobilportale Europas im World Wide Web. „Wir freuen uns, auch 2010 in exklusiver Kooperation mit der Messe Frankfurt mit automechanika.TV für unsere Leser live vor Ort sein zu können, um von der Leitmesse der Automobilwirtschaft zu berichten“, ergänzt Barbara Siebert. Alle Beiträge finden Sie schon ab dem ersten Messetag u.a. bei asp-Online. Klicken Sie rein unter www.autoservicepraxis.de/tv. ng

mit freundlicher Unterstützung von

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.