-- Anzeige --

Einen Schritt weiter

15.07.2011 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Kooperation

Auf www.autoservicepraxis.de/reparaturdaten können asp-Abonnenten ab sofort zu Vorzugspreisen einen Zugang zum Angebot des Datenspezialisten Audacon erwerben: Wartungs- und Reparaturinformationen sowie Angaben zu Serviceaktionen der Automobilhersteller.

Das Internet bietet mit seiner schier unendlichen Datenfülle auf nahezu jede Frage des Lebens eine Antwort. Der meistgenutzte Wegweiser im World Wide Web ist dabei Google. Doch geht es um Spezialwissen, kommt man an Datendienstleistern nicht vorbei, will man die Suche nach der Nadel im Heuhaufen vermeiden. Für die tägliche Werkstattarbeit ist ein ebenso bekannter wie beliebter Anbieter die Firma Audacon. Die Datenangebote des Weikersheimer Unternehmens erfreuen sich nicht nur bei freien Werkstätten wachsender Beliebtheit.

Schon bisher hatten wir auf unserer Internetseite autoservicepraxis.de einen Zugang zu dem „Automotive Information System“ (AIS) angeboten. AIS liefert in einer Datenbank alle notwendigen Infos für die Kalkulation und Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten für einen Großteil der in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeuge. Sämtliche Informationen und Daten beruhen dabei auf Angaben der Hersteller und Zulieferer. Auf www.autoservicepraxis.de/reparaturdaten gehen wir nun noch einen Schritt weiter: Unter dem Motto „asp und Audacon kooperieren und Sie profitieren“ können ab sofort asp-Abonnenten (und solche, die es werden wollen) zu Vorzugspreisen einen Zugang zu AIS erwerben, wahlweise als Jahres- oder als vierwöchiges Probeabo.

Teil des Pakets ist auch die Datenbank SOS, die Sie – auch das ist neu – optional einzeln buchen können, natürlich ebenfalls zu günstigeren Konditionen. Die SOS-Datenbank ist die ideale Ergänzung zu unserer Rückruf-Datenbank (www.autoservicepraxis.de/rueckrufe), enthält sie doch Informationen über so genannte verdeckte Serviceinformationen der Automobilhersteller. Dabei handelt es sich um solche Aktionen, die ein Hersteller oder Importeur üblicherweise in den ersten ein bis zwei Jahren nach Serienanlauf eines Modells anordnet (z.B. veränderte Wechselintervalle und Anzugsdrehmomente). Im Prinzip fällt hierunter alles, was nicht sicherheitsrelevant ist und daher keinen offiziellen Rückruf über das Kraftfahrt-Bundesamt erforderlich macht.

Zwar ist es in der Regel Vertragsbetrieben vorbehalten, solche Arbeiten auszuführen, doch ist es auch für freie Werkstätten sehr wichtig, von solchen Aktionen zu wissen. Denn viele Hersteller machen den Garantieerhalt von der Durchführung von Serviceaktionen abhängig. Führt eine nicht vom Automobilhersteller autorisierte Werkstatt eine Wartung an einem Fahrzeug durch, ohne eine zu diesem Zeitpunkt vorgeschriebene Serviceaktion ausgeführt zu haben, kann der Kunde im Schadenfall Garantieprobleme bekommen.

Schnupperangebot für 15 Euro

Ärger könnte es auch geben, wenn eine Werkstatt eine Reparatur durchführt und in Rechnung stellt, weil sie nicht wusste, dass es für genau diese Arbeit eine vom Hersteller initiierte und bezahlte Serviceaktion über das Vertragshändlernetz gab.

In unserem Reparaturdatenbereich finden Sie ab sofort vier neue Angebotspakete, die solchen Ärger vermeiden helfen und das schon ab 14,88 Euro (inkl. Mehrwertsteuer). Zur Wahl stehen der reine SOS-Zugang oder das „Rundum-Sorglos“-Paket AIS + SOS, jeweils als vierwöchiges Schnupper- oder als Jahresabo. Um sich für eines der Pakete anzumelden, müssen Sie als regelmäßiger Bezieher der asp auf unserer Homepage unter „Reparaturdaten“ nur in der Angebotsspalte „Für Abonnenten“ auf „Infos“ klicken und dann das Bestellformular ausfüllen. Unter „Beispiele“ können Sie sich anhand vieler Abbildungen einen Eindruck über den Leistungsumfang der AIS- und SOS-Datenbank verschaffen. „Durch die Erweiterung der bewährten Kooperation mit Auto Service Praxis bieten wir den Werkstätten und Autohäusern eine weitere Möglichkeit, auf aktuelle Daten für den Werkstattalltag zuzugreifen“, macht Rolf Wührl, Vorstand der AuDaCon AG, deutlich. Der Zugriff auf aktuelle und umfassende technische Daten ist aus seiner Sicht ebenso unerlässlich, wie die Infor-mation über Branchentrends, über die Auto Service Praxis regelmäßig berichtet. „Damit ergänzen sich beide Angebote nun im Interesse der Werkstätten und Auto-häuser ideal.“ Niko Ganzer

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.