Demnach führt Ananym seit mehreren Monaten Gespräche mit dem in Chicago ansässigen Konzern und hat seine Bemühungen nach den enttäuschenden Quartalszahlen im zweiten Quartal 2025 intensiviert. Ziel sei es, durch eine Fokussierung auf Nordamerika den Aktienkurs zu steigern.
LKQ bestätigte laut "Marketscreener" lediglich, regelmäßig mit Aktionären im Austausch zu stehen, äußerte sich jedoch nicht zu den Gesprächen. Die Aktie des Unternehmens verlor nach dem Ergebnisbericht im Juli rund 20 Prozent an Wert und liegt seit Jahresbeginn etwa 17 Prozent im Minus.
Auch interessant:
- Wechsel an der Spitze bei AAG Deutschland: Marco Faulenbach folgt auf Cor Baltus
- Stop&Go: Marderabwehrlösungen für Werkstätten
- Emotive: Durchstarter im Teilemarkt
Im Zuge der laufenden Portfolioprüfung verkaufte LKQ im August seinen Self-Service-Geschäftsbereich an Pacific Avenue Capital Partners und arbeitet dabei mit Bank of America und Jefferies zusammen. Ananym Capital wurde 2023 von Charlie Penner und Alex Silver gegründet. Penner gilt als Initiator des erfolgreichen Aktivisten-Einsatzes bei Exxon Mobil im Jahr 2021.