Intelligente Rückhaltesysteme von ZF: Wenn der Gurt dein Gewicht kennt

09.10.2025 14:18 Uhr | Lesezeit: 2 min
ZF
ZF Lifetec demonstriert die Zusammenarbeit von Sensorik und Rückhaltesystemen.
© Foto: ZF

Die Rückhaltesysteme im Pkw werden mit Kamerahilfe immer schlauer. So sollen sie für einen besseren Schutz im Ernstfall sorgen.

Gurt und Airbag funktionieren am besten, wenn sie zu Größe, Gewicht und Sitzposition der Passagiere passen. Zulieferer ZF Lifetec hat nun ein serienreifes System vorgestellt, das mit Hilfe von Kamera- und Sensordaten Insassen klassifiziert und die Rückhaltesystem in Notfall darauf abgestimmt auslöst. Die Technik erkennt beispielsweise Kinder und Kindersitze und passt die Auslösung des mehrstufigen Airbags entsprechend an. Auch die Rückhaltekräfte des Gurtkraftbegrenzers lassen sich auf dieser Basis steuern.

Das System erkennt zudem fehlerhafte Sitzpositionen und gibt rechtzeitig Warnungen aus oder unterdrückt die Aktivierung sicherheitskritischer Systeme. Vorgestellt wird die Technik nun auf der Fachmesse InCabin 2025 in Barcelona. 

Auch interessant: 


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Mercedes Benz Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

HASHTAG


#Kamera

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.