Die GAT-Gruppe sieht sich bei der Entwicklung wirksamerer Dieselpartikelfilter zur Nachrüstung auf einem guten Weg. Die neuen PM-Systeme würden auf einer völlig neuen Technik basieren und hätten erste interne Prüfungen erfolgreich absolviert, teilte GAT-Geschäftsführer Christoph Amft am Freitag mit. Die Produktentwicklung werde vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht und solle für die Verwendungsbereiche VW, Audi und Skoda im ersten Quartal dieses Jahres beendet werden. Vorbehaltlich der ABE-Erteilung durch das KBA könnte die Auslieferung der neuen Filter im März oder April beginnen, so Amft. (rp)
Zwischenbericht: GAT will neue Nachrüstfilter im Frühjahr ausliefern
Die GAT-Gruppe sieht sich bei der Entwicklung wirksamerer Dieselpartikelfilter zur Nachrüstung auf einem guten Weg. Vorbehaltlich einer ABE-Erteilung durch das KBA könnten die neuen Systeme bereits im März oder April ausgeliefert werden.