-- Anzeige --

Verkauf: OMV trennt sich von Tankstellen

13.05.2008 15:04 Uhr
OMV Tankstelle
OMV will sich in Deutschland stärker auf seine Standorte in Bayern und Baden-Württemberg konzentrieren.
© Foto: OMV

In Thüringen und Sachsen bietet das größte börsennotierte Industrieunternehmen Österreichs 60 Stationen an. Künftig wolle sich der Konzern stärker auf seine übrigen Standorte vor allem in Bayern und Baden-Württemberg konzentrieren, hieß es.

-- Anzeige --

Der österreichische Tankstellenbetreiber OMV zieht sich aus Thüringen und Sachsen zurück. 60 Tankstellen in dieser Region sollen verkauft werden, teilte die OMV Deutschland GmbH am Dienstag in München mit. Künftig wolle sich der Konzern stärker auf seine übrigen Standorte vor allem in Bayern und Baden-Württemberg konzentrieren. Zusammen mit den Tankstellen in Thüringen und Sachsen betreibt OMV derzeit rund 400 Tankstellen in Deutschland, davon allein 260 in Bayern. Dort kommt das Unternehmen nach eigenen Angaben auf einen Marktanteil von zehn Prozent. Für die Tankstellen in Thüringen und Sachsen werde bereits ein Käufer gesucht. Die Schließung der Tankstellen sei aber nicht geplant. Die OMV gehe davon aus, dass der Käufer die Standorte weiter betreibt und die regionale Versorgung damit gewährleistet bleibe, sagte ein Sprecher. Die OMV ist nach eigenen Angaben mit einem Umsatz von 20 Milliarden Euro und mehr als 33.000 Mitarbeitern das größte börsennotierte Industrieunternehmen Österreichs. In Deutschland hatte der Konzern seine Position vor wenigen Jahren durch die Übernahme von 250 Tankstellen von BP/Aral schlagartig aufgebaut. Der Konzern betreibt aber nicht nur Tankstellen, sondern verfügt auch über 43 Prozent der Raffineriekapazität in Bayern und ist damit nach eigenen Angaben der wichtigste Anbieter von Mineralölprodukten im Freistaat. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.