-- Anzeige --

TÜV SÜD Auto Partner: Netz verdichtet sich

08.09.2011 16:25 Uhr
TÜV Süd
Rund 150.000 Haupt- und Abgasuntersuchungen führen TÜV Auto Partner 2011 durch
© Foto: TÜV Süd

Die freiwirtschaftliche Sachverständigenorganisation des TÜV Süd wächst stärker als erwartet und hat bereits mehr als 150.000 Hauptuntersuchungen durchgeführt.

-- Anzeige --

Die freie Sachverständigenorganisation Auto Partner des TÜV Süd, wächst deutlich stärker als geplant. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Demnach haben sich mittlerweile bundesweit über 40 Sachverständigenbüros der Organisation angeschlossen. Die Auto Partner werden in diesem Jahr rund 150.000 Haupt- und Abgasuntersuchungen durchführen, 50.000 mehr als ursprünglich geplant. Die Sachverständigenbüros mit dem blauen Oktagon bieten neben den klassischen Prüfungen die komplette Dienstleistungspalette von TÜV Süd Auto Service und den Tochterunternehmen an. Vorteil für die Partnerbüros dabei: Die Sachverständigen können auf die gesamte Dienstleistungspalette von TÜV Süd zurückgreifen und dadurch auch überregionale Kunden, beispielsweise große Autohäuser, aus einer Hand bedienen. Neben der klassischen Haupt- und Abgasuntersuchung stehen beispielsweise Schadengutachten oder Werkstattests auf der Wunschliste der Werkstattkunden ganz oben. Regionale Schwerpunkte von TÜV Süd Auto Partner sind Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Aber auch in Berlin, Dresden, Magdeburg und Rostock haben Kunden Zugriff auf das gesamte TÜV Süd-Dienstleistungsspektrum in mehreren Partnerbüros. Bis Jahresbeginn 2012 sollen mehr als 60 Partnerbüros mit bis zu 180 Sachverständigen zum Auto Partner-Netz gehören. Trotz erfreulichen Wachstums sucht der TÜV Süd außerhalb seiner Kerngebiete in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen weitere Ingenieurbüros als Partner. Mittelfristig sollen Verträge mit rund 200 Partnern abgeschlossen werden. Über die Voraussetzungen für Ingenieur-Büros, Teil des Netzwerks von TÜV Süd Auto Partner zu werden, informiert das Unternehmen auch auf der vom 15. Bis 25. September in Frankfurt/Main stattfindenden IAA (Halle 8, Stand A19). (fs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.