Die freie Sachverständigenorganisation Auto Partner des TÜV Süd, wächst deutlich stärker als geplant. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Demnach haben sich mittlerweile bundesweit über 40 Sachverständigenbüros der Organisation angeschlossen. Die Auto Partner werden in diesem Jahr rund 150.000 Haupt- und Abgasuntersuchungen durchführen, 50.000 mehr als ursprünglich geplant. Die Sachverständigenbüros mit dem blauen Oktagon bieten neben den klassischen Prüfungen die komplette Dienstleistungspalette von TÜV Süd Auto Service und den Tochterunternehmen an. Vorteil für die Partnerbüros dabei: Die Sachverständigen können auf die gesamte Dienstleistungspalette von TÜV Süd zurückgreifen und dadurch auch überregionale Kunden, beispielsweise große Autohäuser, aus einer Hand bedienen. Neben der klassischen Haupt- und Abgasuntersuchung stehen beispielsweise Schadengutachten oder Werkstattests auf der Wunschliste der Werkstattkunden ganz oben. Regionale Schwerpunkte von TÜV Süd Auto Partner sind Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Aber auch in Berlin, Dresden, Magdeburg und Rostock haben Kunden Zugriff auf das gesamte TÜV Süd-Dienstleistungsspektrum in mehreren Partnerbüros. Bis Jahresbeginn 2012 sollen mehr als 60 Partnerbüros mit bis zu 180 Sachverständigen zum Auto Partner-Netz gehören. Trotz erfreulichen Wachstums sucht der TÜV Süd außerhalb seiner Kerngebiete in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen weitere Ingenieurbüros als Partner. Mittelfristig sollen Verträge mit rund 200 Partnern abgeschlossen werden. Über die Voraussetzungen für Ingenieur-Büros, Teil des Netzwerks von TÜV Süd Auto Partner zu werden, informiert das Unternehmen auch auf der vom 15. Bis 25. September in Frankfurt/Main stattfindenden IAA (Halle 8, Stand A19). (fs)
TÜV SÜD Auto Partner: Netz verdichtet sich

Die freiwirtschaftliche Sachverständigenorganisation des TÜV Süd wächst stärker als erwartet und hat bereits mehr als 150.000 Hauptuntersuchungen durchgeführt.