-- Anzeige --

Teilehandel: Stahlgruber übernimmt PV-Mehrheit

23.09.2013 08:57 Uhr
Bei der Übernahme von PV Automotive durch Stahlgruber wurde die Werkstatkette Pit-Stop ausgeklammert.

Durch den Unternehmensverbund ist Stahlgruber künftig flächendeckend in Deutschland vertreten. PV soll ab dem kommenden Jahr auch Teil der Einkaufskooperation ATR werden.

-- Anzeige --

Die Stahlgruber Holding stärkt ihre Position im europäischen Kfz-Teilehandel. Der Großhändler mit Sitz in Poing erwirbt 51 Prozent der Anteile der PV Group ("PV Automotive"). Die Kartellbehörden müssen dem Deal noch zustimmen. Über den Kaufpreis vereinbarten die Unternehmen Stillschweigen.

Durch den Unternehmensverbund ist Stahlgruber künftig flächendeckend in Deutschland vertreten. "Es entsteht ein flächendeckendes Logistiknetzwerk mit mehr als 160 Standorten in Deutschland als erste Adresse für nationale Kundenlösungen im Kfz-Teilebereich", hieß es in einer Mitteilung. Keine Auswirkungen habe die Mehrheitsbeteiligung am Markenauftritt und Vertriebsgebiet von PV. Auch die Unternehmenszentrale bleibe in Essen.

Nach den Planungen wird PV ab dem kommenden Jahr auch Teil der Einkaufskooperation ATR International AG. Eine Beteiligung an der Werkstattkette Pit-Stop sei damit aber nicht verbunden.

Schwergewichte im Teilehandel

Die PV Group wurde 1922 gegründet. Das Unternehmen erzielt mit rund 1.600 Mitarbeitern an 90 Standorten über 350 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. Außer Kfz-Teilen gehören auch Dienstleistungen, Betriebsausrüstung und die Werkstattsysteme "Autofit" und "Autoprofi" zum Sortiment. Die beiden Konzepte wollen die Unternehmen künftig gemeinsam vertreiben und weiterentwickeln.

Stahlgruber beschäftigt etwa 4.400 Mitarbeiter an 120 Standorten. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern im Geschäftsbereich Handel einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro – noch ohne PV. Neben Deutschland ist man unter anderem in Österreich, Italien und China aktiv. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.