-- Anzeige --

Studie: Zulieferer weiterhin unter Druck

28.01.2010 16:55 Uhr
Ein Mitarbeiter sortiert an einer Zulieferer-Produktionslinie
Roland Berger: Auch 2010 stehen Autozulieferer unter Druck
© Foto: Volker Hartmann/ ddp

2009 hat die Branche laut Roland Berger im Schnitt Verlust gemacht. Für 2010 rechnet die Unternehmensberatung nicht mit einer spürbaren Erholung.

-- Anzeige --

Die leichte Erholung der Wirtschaft geht einer Studie zufolge an den Autozulieferern vorbei. Wie die Unternehmensberatung Roland Berger am Donnerstag in München berichtete, sanken die Durchschnittsrenditen der untersuchten Unternehmen weltweit von 5,7 Prozent im Jahr 2007 auf etwa minus 1,5 Prozent 2009. "Viele Zulieferer kämpfen nach wie vor ums Überleben – für Übernahmen oder Zusammenschlüsse fehlt es an Geld und Management-Ressourcen." Weltweit habe es in den vergangenen zwei Jahren bereits 340 Insolvenzen in diesem Segment gegeben, 75 davon in Deutschland. Für 2010 rechnet Berger nicht mit einer spürbaren Erholung, die Aussichten seien gemischt. Obwohl immer mehr Betriebe aufgeben müssten, hätten sich bisher nur wenige zusammengeschlossen oder andere Zulieferer übernommen. Die Zahl der Transaktionen im Zuliefererbereich sei seit 2007 kontinuierlich gesunken. Dahinter stehe etwa die Unsicherheit über die Entwicklung der Fahrzeugmärkte. Zudem gebe es zu wenig Geld in den Firmen, um Übernahmen zu finanzieren. Die Studie kommt darüber hinaus zu dem Ergebnis, dass der Umsatz im vergangenen Jahr bei den Zulieferern weltweit im Schnitt um etwa 25 Prozent eingebrochen ist. Daran werde sich so schnell auch nichts ändern. "Ohne die erforderliche Konsolidierung wird sich die Renditesituation in vielen Produktsegmenten nicht nachhaltig erholen." Die durchschnittliche Rendite werden in den nächsten drei bis vier Jahren kaum über drei bis vier Prozent hinauskommen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.