-- Anzeige --

So kommt der Cupra Raval: Starke Performance, knackige Abmessungen

08.09.2025 12:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Cupra Raval
Noch im Tarnanzug unterwegs: der Cupra Raval.
© Foto: Cupra

Die Spanier präsentieren die getarnte Serienversion des elektrischen und sportlichen Raval – ein Modell, das 2026 in Barcelona offiziell debütieren wird.

-- Anzeige --

Noch vor dem offiziellen Beginn der IAA Mobility in München hat Cupra für Aufsehen gesorgt. Im Mittelpunkt stand die Enthüllung der getarnten Serienversion des Raval. Seine offizielle Weltpremiere wird das Modell 2026 in Barcelona feiern. "Der Raval ist wegweisend für unsere Zukunft. Denn in ihm haben wir alles vereint, wofür Cupra steht", sagte Markus Haupt, Interims-CEO Cupra. 

Raval erhielt seinen Namen und Charakter in Anlehnung an eines der lebendigsten Stadtviertel Barcelonas. Der Raval gehört zur neuen urbanen Elektrofahrzeug-Familie der Markengruppe Core im Volkswagen Konzern. Insgesamt umfasst diese vier Modelle. Die Produktion startet in Kürze – zuerst mit dem Raval, gefolgt vom Volkswagen ID. Polo. Beide Fahrzeuge werden im spanischen Martorell gefertigt.

Der Raval basiert auf der weiterentwickelten MEB+-Plattform und setzt auf kraftvollen Frontantrieb. Trotz seiner kompakten Länge von nur vier Metern bietet er weit mehr als reine Stadttauglichkeit: ein dynamisches und emotionales Fahrerlebnis.

Cupra Raval bis zu 225 PS stark

Zur Serienausstattung zählen ein um 15 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk, speziell abgestimmte Federung, progressive Lenkung und ESC Sport. Die Topversion Raval VZ überzeugt mit 166 kW/225 PS, DCC-Sportfahrwerk, 19-Zoll-Rädern, breiteren 235-mm-Reifen und einem elektronischen VAQ-Sperrdifferenzial.

Der Raval wird mit zwei Batteriegrößen, mehreren Leistungsstufen und unterschiedlichen Ausstattungslinien erhältlich sein. Für mehr Komfort und Sicherheit sorgen Systeme wie Travel Assist mit Spurwechsel- und Ampelerkennung, Intelligent Park Assist sowie eine 360-Grad-Area-View-Kamera.


IAA Mobility 2025 - Impressionen

IAA Mobility 2025 Bildergalerie


IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorabberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Konzeptfahrzeug

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Cupra

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.