Sage Software: Lohnabrechnungs-Service für kleine Unternehmen

19.05.2009 13:25 Uhr
Sage Software GmbH Lohnbearbeitungsservice
Für Betriebe bis maximal 20 Mitarbeiter bietet die Sage Software GmbH ihr Online-Portal einfachlohn.de
© Foto: Sage Software GmbH

Das Softwarehaus Sage eröffnet den Geschäftsbereich "Online Services". Als Lösung für kleine Unternehmen startet der Softwareanbieter unter www.einfachlohn.de eine Online-Applikation zur flexiblen Lohnabrechnung.

Mit dem Lohnabrechnungs-Portal www.einfachlohn.de bietet die Sage Software GmbH eigenen Angaben zufolge eine Online-Anwendung zur Lohnabrechnungen für Selbstständige und Kleinunternehmen. Mit Hilfe der Dienstleistung des neuen Geschäftsbereichs "Online-Services", sollen kleine Unternehmen ohne spezifisches Fachwissen befähigt werden, in wenigen Schritten eine steuerrechtlich korrekte Lohnabrechnung durchzuführen, hieß es auf der Pressekonferenz in München. Zielgruppen des Services sind Betriebe bis maximal 20 Mitarbeiter. Für größere Unternehmen sei die bereits erhältliche Lösung "Sage-Lohnbüro" vorgesehen. Aktuell nutzen mehrere hundert Testkunden das Online-Abrechnungs-Portal einfachlohn.de. Der Service kostet pro abgerechneten Mitarbeiter monatlich 5,90 Euro in der Basisversion, die einfache Abrechungen erlaubt. Für die Premiumversion, die zusätzlich die Mitarbeiterverwaltung ermöglicht, sind 7,50 Euro pro Monat und Lohnabrechnung fällig. Als optionaler Service wird der Versand der kuvertierten Lohnabrechnungen an das Unternehmen oder direkt an die Mitarbeiter angeboten – Kostenpunkt: 1 Euro. Die neue Software arbeitet nicht als fest installierte Lizenz, sondern als Online-Dienst, was laut Unternehmensangaben eine flexiblere Nutzung zur Folge hat. Kunden zahlen beispielsweise nur für die tatsächlich in Anspruch genommene Dienstleistungen. Wird das Produkt nicht mehr benötigt, werden keine Kosten mehr fällig, hieß es. Weitere Vorteile: Alle gesetzlichen Änderungen stünden den Anwendern tagesaktuell zur Verfügung, ohne dass diese Updates auf den Rechnern installieren müssten. Auch Sicherheitsbedenken der potenziellen Onlinenutzer weist Sage zurück: Alle Daten würden in einem speziell gesicherten Rechenzentrum beim Dienstleister Strato in Deutschland gespeichert und durch effiziente Verschlüsselungsverfahren übertragen, sodass ein Zugriff durch unbefugte Personen ausgeschlossen sei. (msh)

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.