Das Einkaufen über Online-Shops ist populären denn je. Täglich werden kleine Bestellungen abgewickelt, das geht zu Lasten der Umwelt und hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck. Vor allem der Versand, die Retouren und die Verpackung der Ware tragen dazu bei, dass der Umwelt geschadet wird. Unzählige Transporter fahren täglich durch Deutschland, um Pakete mit Reifen auszuliefern. Das verursacht Tonnen von CO2. Daher ist das Bemühen um eine Nachhaltigkeit im Onlinehandel besonders wichtig, erklärte Reifen Göggel.
Um den Klimaschutz voran zu treiben, hat der Reifengroßhändler in den letzten Wochen in ein aktuelles Energiemanagement investiert. Somit könne das Logistikzentrum in Gammertingen komplett klimaneutral betrieben werden, vermeldete das Unternehmen.
Eine Photovoltaik-Anlage mit über 20.000 Quadratmetern, die auf den Dächern der Lagerhallen installiert ist, liefert laut Mitteilung eine Leistung von 1,2 Millionen Kilowatt Strom im Jahr und vermindert den CO2-Ausstoss um ca. 1.000 Tonnen. Mit dieser Investition könne nicht nur der Strombedarf des Lagers gedeckt werden, sondern davon mehr als 40 Prozent in das vorhandene Stromnetz eingespeist werden.
Weitere Bausteine zur Energieeinsparung
Die Anschaffung von Flurförderfahrzeugen der neuesten Generation sowie die Umstellung der Beleuchtung in allen Hallen auf LED sowie ein ausgeklügeltes Energiemanagementsystem auf dem neuesten Stand der Technik waren zudem weitere Bausteine zur Energieeinsparung von über 70 Prozent, so das Unternehmen weiter. "Diese Maßnahmen sind nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht lohnenswert", erklärte Geschäftsinhaber Bruno Göggel. Nachhaltig und klimaneutral ist mittel- und langfristig auch wirtschaftlich, wenn es sinnvoll und konsequent betrieben wird, so die Botschaft.
Emissionen reduzieren, vermeiden und kompensieren ist für den Paketzusteller GLS ein wichtiger Unternehmensgrundsatz. Die durch den Pakettransport bei ihm verursachten CO2-Emissionen werden jährlich über ein zertifiziertes Projekt kompensiert. Durch die Zusammenarbeit mit GLS mit dem KlimaProtect-Zertifikat erhält Reifen Göggel einen weiteren Baustein in seinen Bemühungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Onlinehandel. (tm)
