-- Anzeige --

Ferrari Amalfi: So kommt der Roma-Nachfolger

03.07.2025 06:17 Uhr | Lesezeit: 2 min
Der Ferrari Amalfi folgt auf den Roma. 
© Foto: Ferrari

Von der Hauptstadt aus geht‘s nach Süden: Beim Nachfolger des Roma hat Ferrari sich von einer der schönsten und kurvigsten Regionen Italiens inspirieren lassen.

-- Anzeige --

Ferrari schickt einen Nachfolger für den 2+2-sitzigen Roma ins Rennen. Der Neue trägt den Namen Amalfi und verfügt weiterhin über einen V8-Biturbo unter der Fronthaube. Auch beim Design bleiben die Italiener dem klassischen Stil mit langer, spitz zulaufender Front und kräftigem Heck treu. Die Auslieferungen starten Anfang 2026 zur Preisen knapp unter 300.000 Euro. 

Für den Antrieb ist der bekannte 3,9-Liter-Achtzylinder zuständig, der dank kleiner Änderungen an Nockenwelle, Turbolader und Schmierung nun 20 PS mehr leistet als bislang und somit auf 471 kW/640 PS kommt. Das Drehmoment liegt unverändert bei 740 Nm. Für die Kraftübertragung an die Hinterräder ist ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe zuständig, das eine Spurtzeit von 3,3 Sekunden auf Tempo 100 sowie 318 km/h Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. 

Auch interessant: 

An weiterer Technik bringt der Amalfi unter anderem das aus anderen Ferrari-Modellen bekannte Brake-by-Wire-System sowie einen aktiven Spoiler mit. Zur Ausstattung zählt auch Ferraris Side Slip Control 6.1, die als Steuersystem für alle fahrdynamischen Funktionen fungiert und den Fahrer auf Wunsch beim Driften unterstützt. Neu konzipiert wurde zudem das Bediensystem im Cockpit, wo nun wieder mehr physische Knöpfe zum Einsatz kommen. 

Noch nicht offiziell bestätigt ist die Cabrio-Variante des Amalfi. Sie dürfte jedoch, wie beim Roma mit zwei bis drei Jahren Verzögerung folgen. 


Ferrari Amalfi

Ferrari Amalfi Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Ferrari

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Ferrari

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.