Porsche Cayenne: Wer bremst, gewinnt

13.11.2025 10:29 Uhr | Lesezeit: 2 min
Der Porsche Cayenne rekuperiert besonders stark.
© Foto: Porsche

Porsche verpasst dem kommenden Elektro-Cayenne eine besonders leistungsfähige Bremskraft-Rückgewinnung. Sie soll auch auf die Reichweite einzahlen.

Der elektrische Porsche Cayenne soll nicht nur viel Kraft auf die Straße bringen, sondern sie auch mit Höchstleistung zurückgewinnen. Der Stuttgarter Hersteller nennt für sein kommendes E-SUV eine maximale Rekuperations-Leistung von 600 kW – ein ungewöhnlich hoher Wert. Der etwas ältere Taycan kommt auf 400 kW, bei Wettbewerbern sind Werte zwischen 200 und 300 kW bekannt. Viele Hersteller – vor allem die chinesischen – weisen die Rekuperationsleistung allerdings gar nicht aus. 

Möglich wird der hohe Wert beim Cayenne unter anderem durch das 800-Volt-System, eine besonders leistungsfähige Ölkühlung und eine aus dem Formel-E-Programm abgeleiteter Rekuperations-Strategie. Der Maximalwert hängt aber stark von Faktoren wie Geschwindigkeit, Ladezustand und Batterietemperatur ab – im öffentlichen Straßenverkehr dürfte er kaum mal erreicht werden. 

Generell ist eine starke Rekuperation günstig für die Gesamteffizienz des Antriebs und die Reichweite. Beim Cayenne und auch bei vielen anderen Elektroautos wird ein Großteil der alltäglichen Verzögerungsanforderungen von der Rekuperationsbremse erledigt. Die klassische mechanische Bremse kommt eher selten zum Einsatz – beim Cayenne nur noch in drei Prozent der Fälle. 


Porsche Cayenne Electric (Prototypen)

Porsche Cayenne Electric Bildergalerie


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Porsche

Mehr zum Thema


#Porsche

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.