-- Anzeige --

Personelle Änderungen bei Bosch und Kärcher

02.07.2001 16:29 Uhr
Bosch und Kärcher Logos

Nach 33 Jahren tritt Roland Kamm bei Kärcher in den Ruhestand

-- Anzeige --

Gleich drei Spitzenpositionen wurden zum 1. Juli beim Reinigungsgerätehersteller Kärcher neu besetzt: Der Gesellschafter Johannes Kärcher übernimmt den Vorsitz im Verwaltungsrat, Hartmut Jenner wird Sprecher der fünfköpfigen Geschäftsführung und Georg Metz neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. Roland Kamm, bisher Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, tritt nach 33 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand. Mit dem Eintreten der Gesellschafter in den Verwaltungsrat würden die Interessen im Unternehmen enger verzahnt, hieß es in einer Mitteilung. Roland Deibler (59), der bisher den Vorsitz im Verwaltungsrat inne hatte, arbeitete über 20 Jahre in der Alfred Kärcher GmbH & Co. - davon 15 Jahre als Geschäftsführer Finanzen - und ist seit 1999 Mitglied des Verwaltungsrats, dem er weiterhin angehören wird. In einer knappen Mitteilung hat zudem die Robert Bosch GmbH mitgeteilt, dass am 28. Juni 2001 die bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer Dr. Bernd Bohr (44), Wolfgang Chur (54) und Franz Fehrenbach (51) auf Vorschlag der Gesellschafter vom Aufsichtsrat zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt worden sind. Sie gehören dem Gremium seit 1. Juli 1999 an.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.