Die WEMAG GmbH übernimmt zum 1. Juni 2025 das Aschaffenburger Traditionsunternehmen Werkzeug Weber. Damit erweitert der Fuldaer Werkzeugspezialist seine Präsenz auf das Rhein-Main-Gebiet und Unterfranken. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Aschaffenburg werden übernommen, zusätzliche Investitionen sind geplant.
"Wir kaufen kein Unternehmen, sondern wir verbinden Ideen", sagte WEMAG-Geschäftsführer Christopher Schaus am Montag laut einer Mitteilung. Für ihn ist die Übernahme ein "Perfect Match" – Werkzeug Weber sei technisch, ethisch und organisatorisch eine ideale Ergänzung. Die WEMAG ist bereits an fünf Standorten aktiv – darunter Kassel, Bochum und Zella-Mehlis – und zählt rund 200 Beschäftigte.
Auch interessant:
- MAN: Batterieproduktion startet in Nürnberg
- Matrix-LED-Scheinwerfer: Herausforderung und Chance für Werkstätten
- KI im Auto: Warum sie für die Zukunft unverzichtbar ist
Werkzeug Weber, bekannt für Betriebseinrichtungen und Zerspanung, wird künftig unter dem Dach der WEMAG durch weitere Sortimentsbereiche wie Arbeitsschutz, Reinigungstechnik und Schweißtechnik ergänzt. Die zentrale Verwaltung soll künftig aus Fulda gesteuert werden, um die Beratung vor Ort zu stärken.
Neue Rolle für Vanessa Weber
Vanessa Weber, die das Unternehmen über zwei Jahrzehnte geprägt hat, bleibt noch bis Ende Mai Geschäftsführerin und wird die Integration in den kommenden Monaten begleiten. Ab Juli übernimmt sie eine zentrale Rolle im Bereich Marketing und Innovationsmanagement bei der WEMAG. Werte wie Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement sollen weiterhin Bestand haben.
Im Zuge der Übernahme wird laut WEMAG in neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), moderne Logistik und Robotik investiert. Ein Sortimentswechsel ab dem 13. Mai bringt zusätzlich einen Abverkauf in der Benzstraße. Die Leitung der neuen Niederlassung übernimmt Marco Welke.
Mit dem Schritt unterstreicht die WEMAG ihre Strategie, solide und zukunftsgerichtet zu wachsen – und sich als moderner Werkzeug- und Technikdienstleister in der Mitte Deutschlands zu etablieren.
Green NCAP - die umweltfreundlichsten Autos 2024
