-- Anzeige --

Personalie: ATU tauscht Chef aus

29.06.2011 12:30 Uhr
A.T.U_Manfred_Ries
Der neue ATU-Chef Manfred Ries gehört der Werkstattkette seit 2002 an.
© Foto: A.T.U

Der frühere VW-Manager Michael Kern wird zum 1. Juli durch den bisherigen Geschäftsführer des Personalressorts, Manfred Ries, ersetzt. Ries gehört der Werkstattkette seit 2002 an.

-- Anzeige --

Die Werkstattkette ATU tauscht nach einem schwierigen Umbauprozess ihren Vorstandschef aus. Der bisherige Chef Michael Kern werde den Posten räumen, teilte die Autowerkstattkette am Dienstag in Weiden in der Oberpfalz mit. Nachfolger wird zum 1. Juli der bisherige Geschäftsführer des Personalressorts, Manfred Ries (47). Kern werde dem Unternehmen aber weiter beratend zur Seite stehen, hieß es. Der frühere VW-Manager hatte die Geschäfte seit März 2008 geführt. In dieser Zeit schlug ATU nach jahrelangem Umsatzrückgang einen harten Sanierungskurs ein und strich rund 2.000 Arbeitsplätze. 2009 machte die Abwrackprämie für Altautos ATU zu schaffen, da deren Werkstätten traditionell eher von Besitzern älterer Autos angesteuert werden. Zudem leidet das Unternehmen noch immer unter einer hohen Schuldenlast. Anfang des Jahres summierten sie sich auf 473 Millionen Euro. Etwa 13.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2010 einen Umsatz von etwa 1,28 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis unterm Strich lag bei 285 Millionen Euro – nach einem Verlust von 72 Millionen Euro im Vorjahr. Allerdings schaffte ATU hauptsächlich durch eine Stützungsaktion des Eigentümers, des Finanzinvestors KKR, wieder schwarze Zahlen. Ries gehört der Werkstattkette seit 2002 an und verantwortete seit 2004 als Geschäftsführer das Personalressort. Bereits 2007 und 2008 hatte er ATU mehrere Monate lang geführt. Neu in die Geschäftsführung der Gruppe wurde Christian Schmitz berufen. Er ist künftig unter anderem fürs Marketing zuständig. Christian Sailer (39) bleibt Finanzchef. Neue Geschäftsfelder: Flotten und E-Commerce Ries kündigte an, alles daran zu setzen, um das nachhaltige Wachstum von ATU zu stärken. "Besonders durch den Ausbau der neuen Geschäftsfelder Flottenmanagement und E-Commerce kann unser Unternehmen weitere Potenziale ausschöpfen." Ries sei ein sehr erfahrener Manager, sagte Aufsichtsratschef Reinhard Gorenflos. "Wir verfolgen das Ziel, das Geschäft mit nachhaltigem Wachstum in den nächsten Jahren auszubauen." ATU betreibt rund 650 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, den Niederlanden, Italien und der Schweiz. (dpa/rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.