-- Anzeige --

Neujahrsempfang: Die Nacht der starken Marken

17.01.2014 13:16 Uhr
Neues Jahr, neuer Award: der Image-Preis "Best Brands" von AUTOHAUS und asp Auto Service Praxis
© Foto: Franz Sußbauer für AUTOHAUS

Neues Jahr, neuer Award: der Image-Preis "Best Brands" von AUTOHAUS und asp Auto Service Praxis wurde am Donnerstagabend im Rahmen des Neujahrsempfangs von Springer Fachmedien München vergeben.

-- Anzeige --

Feierlicher Start ins neue Jahr: Die deutsche Autobranche hat am Donnerstagabend über den Dächern von München das Autojahr 2014 eingeläutet. Highlight des dritten Neujahrsempfangs von Springer Automotive Media war die Verleihung der neuen Image-Awards "Best Brands" durch AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel und asp-Chefredakteur Frank Schlieben.

"Die deutschen Vertragshändler und Werkstätten haben ein klares Votum für die besten Marken der Branche abgegeben", sagte Meunzel in seiner Begrüßung der rund 160 geladenen Gäste. Das Image eines Produkts oder einer Dienstleistung spiele bei der Kaufentscheidung oft eine Schlüsselrolle.

Die beiden Fachzeitschriften hatten Ende vergangenen Jahres 650 Leser nach Image und Bekanntheit von Branchenunternehmen befragt. Die ausgezeichneten Firmen stammen aus den Bereichen Werkstattausrüstung, Teile-Hersteller, Teile-Händler, Reifen-Hersteller, Reifen-Händler, Schmierstoffe, Berufsbekleidung, Online-Autoportale, Freie Autobanken, Auto-Versicherungen und Pflegemittelhersteller. Durchgeführt wurde die Studie vom Marktforschungsinstitut puls.

Sieger über alle Produktgruppen hinweg und Imageführer in seiner Sparte wurde Michelin. Der Reifenhersteller erreichte in der Gesamtwertung den höchsten Wert 8,87 auf der Skala von null bis zehn (sehr schlecht bis sehr gut). Platz zwei in der Gesamtwertung errang Bosch als Werkstattausrüster (8,51). Den dritten Rang teilten sich Continental und Bosch, diesmal als Teilehersteller. Sie erreichten den gleichen Wert 8,46.

Alle Siegermarken im Überblick:
Werkstattausrüstung: Bosch
Waschanlagenhersteller: Kärcher
Teile-Hersteller: Bosch
Teile-Händler: Matthies und Stahlgruber
Reifen-Hersteller: Michelin
Reifen-Händler: Tyre24
Schmierstoffe: Castrol
Berufsbekleidung: Engelbert Strauss
Online-Autoportale: Mobile.de
Freie Autobanken: Santander
Auto-Versicherungen (Haftpflicht): Allianz
Pflegemittelhersteller: Würth

Bereits zum dritten Mal bot der Neujahrsempfang zahlreichen Branchenpersönlichkeiten ein Forum zum Austausch und Fachsimpeln. Die Gastgeber Meunzel und Schlieben begrüßten zusammen mit Joachim Krieger, President Professional Businesses Springer Fachverlag, und Peter Lehnert, Geschäftsführer Springer Fachmedien München, führende Repräsentanten aus Politik, Industrie, Handel und Dienstleistung. (rp)

"Die deutschen Vertragshändler und Werkstätten haben ein klares Votum für die besten Marken der Branche abgegeben", sagte Meunzel in seiner Begrüßung der rund 160 geladenen Gäste. Das Image eines Produkts oder einer Dienstleistung spiele bei der Kaufentscheidung oft eine Schlüsselrolle.

Die beiden Fachzeitschriften hatten Ende vergangenen Jahres 650 Leser nach Image und Bekanntheit von Branchenunternehmen befragt. Die ausgezeichneten Firmen stammen aus den Bereichen Werkstattausrüstung, Teile-Hersteller, Teile-Händler, Reifen-Hersteller, Reifen-Händler, Schmierstoffe, Berufsbekleidung, Online-Autoportale, Freie Autobanken, Auto-Versicherungen und Pflegemittelhersteller. Durchgeführt wurde die Studie vom Marktforschungsinstitut puls.

Sieger über alle Produktgruppen hinweg und Imageführer in seiner Sparte wurde Michelin. Der Reifenhersteller erreichte in der Gesamtwertung den höchsten Wert 8,87 auf der Skala von null bis zehn (sehr schlecht bis sehr gut). Platz zwei in der Gesamtwertung errang Bosch als Werkstattausrüster (8,51). Den dritten Rang teilten sich Continental und Bosch, diesmal als Teilehersteller. Sie erreichten den gleichen Wert 8,46.

Alle Siegermarken im Überblick:

Werkstattausrüstung: Bosch
Waschanlagenhersteller: Kärcher
Teile-Hersteller: Bosch
Teile-Händler: Matthies und Stahlgruber
Reifen-Hersteller: Michelin
Reifen-Händler: Tyre24
Schmierstoffe: Castrol
Berufsbekleidung: Engelbert Strauss
Online-Autoportale: Mobile.de
Freie Autobanken: Santander
Auto-Versicherungen (Haftpflicht): Allianz
Pflegemittelhersteller: Würth

Bereits zum dritten Mal bot der Neujahrsempfang zahlreichen Branchenpersönlichkeiten ein Forum zum Austausch und Fachsimpeln. Die Gastgeber Meunzel und Schlieben begrüßten zusammen mit Joachim Krieger, President Professional Businesses Springer Fachverlag, und Peter Lehnert, Geschäftsführer Springer Fachmedien München, führende Repräsentanten aus Politik, Industrie, Handel und Dienstleistung.

Traditionell stark vertreten war der Autohandel unter anderem mit Kurt Kröger (Dello), Jürgen Tauscher (Lueg), Burkhard Weller (Wellergruppe), Volker Borkowski (Mahag), Stefan N. Quary (Dürkop), Thomas Peckruhn (Autohaus Liebe) und Helmut Peter (Autohaus Peter). Die bayerische Fraktionsspitze bildeten Klaus-Dieter Breitschwert und Hans Medele mit Ehrengast Max Strauß. Unterstützt wurde die Gala in diesem Jahr von Car-Garantie, Castrol und Rath, Anders, Dr. Wanner und Partner. (rp) 

Alle "Best Brands"-Sieger finden Sie in der AUTOHAUS Online Bildergalerie. Viele Impressionen gibt es außerdem auf der Facebook-Seite www.facebook.com/AUTOHAUSonline. Klicken Sie rein!

 
 

BILDERGALERIE

AUTOHAUS Neujahrsempfang
AUTOHAUS Neujahrsempfang
AUTOHAUS Neujahrsempfang
  • nicht mit Facebook verbunden
    Facebook "Like"-Dummy
  • nicht mit Twitter verbunden
    "Tweet this"-Dummy
  • nicht mit Google+ verbunden
    "Google+1"-Dummy
 
Zurück Artikel bookmarken Kommentar abgeben Artikel drucken Heft-Abo
 

Kommentar verfassen

Ihr Name*
E-Mail*
Ihr Wohnort


Das könnte Sie auch interessieren
Renditen im Autohandel auf Talfahrt In AUTOHAUS 1-2/2014, das am 17. Januar erscheint, zieht Hans-Günther Barth eine erste betriebswirtschaftliche... mehr Inno­va­tion: 41 Mega­pixel-Kamera in einem Smart­phone Das Nokia Lumia 1020 mit ZEISS-Objektiv und 25-fachem Zoom für gesto­chen scharfe Fotos! mehr ANZEIGE Deutlich mehr Pleiten von Kfz-Händlern Die Kostensituation im Autohandel bleibt schwierig. Im Oktober meldeten die deutschen Amtsgerichte einen kräftigen... mehr GW-Offensive bei Audi Mit dem neuen GW-Zentrum in Eching als Flaggschiff soll eine Qualifizierungsoffensive das GW-Geschäft der Händler... mehr Güns­tige Ster­be­geld-Vor­sorge von ERGO Direkt Regeln Sie alles in Ihrem Sinne und sichern Sie jetzt Ihre Famile ab - ohne Gesund­heits­fragen! mehr ANZEIGE BAFA fördert LED-Umrüstung Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert seit 1. Januar 2014 ein Jahr lang die Umrüstung... mehr
plista Blume powered by plista icon.php?format=gif&color=777777&height=26

Frage der Woche

Wer wird 2014 der größte Autobauer der Welt?

 zum Archiv

Akademie aktuell

Prof. Hannes Brachat

22. Perspektiven
mit Prof. Hannes Brachat

Traditionell erfahren Sie auf den Perspektiven 2014, wie Sie Ihr Autohaus auf Erfolgskurs bringen. mehr

Download

AUTOHAUS-Bildschirmschoner

Ob Autopremiere, Politdebatte oder Promi-Schnappschuss – mit dem "I Saver" sind Sie immer auf dem Laufenden. mehr

HB ohne Filter-Blog vom 17. Januar

DER Wochenkommentar von Prof. Hannes Brachat

Heute: Digitale Rauchzeichen aus Detroit, Heute vor fünf Jahren: Abwrackprämie, 100 Jahre Fließband, Migros, Becker mehr

Bildergalerien

Nissan Sport Sedan Concept
  • Nissan Sport Sedan Concept
  • AUTOHAUS Neujahrsempfang 2014
  • Die neuen H-Klassiker 2014
  • Kia GT4 Stinger Concept

Branchenrecht

§
Archiv interessanter Urteile mit wertvollen Praxistipps.

Händlerbefragung

AUTOHAUS pulsSchlag

Daten, Fakten, Trends – das einzigartige Konjunkturbarometer der Automobilbranche mehr

Marktplatz

Frische Ware

Auf dem neuen AUTOHAUS Marktplatz finden Sie alle Spezialisten und Dienstleister für ein erfolgreiches Kfz-Geschäft. mehr

Social Media

Besuchen Sie AUTOHAUS auf Facebook!

"Gefällt mir" – jetzt am virtuellen Stammtisch über bunte Branchenthemen diskutieren! mehr


AUTOHAUS Neujahrsempfang 2014

AUTOHAUS Neujahrsempfang 2014 Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

Bruno Heil

20.01.2014 - 19:37 Uhr

Ob Springer, Bild oder auto motor & sport, diese "Best Brands"-Vergackeierungen, äh -Verleihungen sind m.E. astreine Werbemaßnahmen, vor allem zum Akquirieren anständig bezahlter Anzeigenseiten. Muss wohl zum Überleben seriöser Verlage sein, doch wir KFZ'ler sollten wissen, dass solche Bestmarken vor allem die besten Anzeigenkunden belobigen. Das schließt keineswegs aus, dass sie auch die beste Qualitätsware liefern.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.