-- Anzeige --

Multimedia: Haptische Rückmeldung von Touchscreens ist sicherer

03.08.2009 09:03 Uhr
Visteon Multimedia Touchscreen
Die Testpersonen werden mit zusätzlichem Feedback weniger vom Fahren abgelenkt
© Foto: Visteon

Neusten Nutzer-Studien zufolge verbessern haptische Rückmeldungen die Bedienbarkeit von Touchscreens. Dadurch soll zudem die Fahrerablenkung reduziert werden, wie das Unternehmen Visteon meldete.

-- Anzeige --

Haptische Rückmeldungen können die Bedienbarkeit von Touchscreens verbessern und die Fahrerablenkung verringern. Dies haben Usability-Studien ergeben, die von den Teams der Visteon HMI-Vorentwicklung in den USA und Deutschland durchgeführt wurden. So haben 64 Teilnehmern in einer ersten Studie Touchscreens mit auditivem (hörbar) und/oder haptischem (fühlbar) Feedback als besser geeignet eingestuft, um sie während der Fahrt sicher und komfortabel zu benutzen. Auch wurde das Bedienerlebnis in den Bedingungen mit auditivem und/oder haptischem Feedback verbessert. In einer weiteren Studie mit 50 Teilnehmern wurde zudem der Einfluss der Feedbacktypen - visuell, auditiv-visuell, haptisch-visuell und auditiv-haptisch-visuell - auf die Fahrleistungen untersucht. Um die Fahrerablenkung zu messen, haben die Entwickler die "lane change test"-Methode (ISO DIS 26222) eingesetzt. Hierbei erzielten die deutschen Teilnehmer nach Angaben des Zulieferers geringere Spurabweichungswerte als die US-Teilnehmer für Basisfahrten und für die Touchscreen Bedingungen mit auditivem Feedback. Generell berichteten die Teilnehmer laut Visteon, dass sie mit zusätzlichem Feedback weniger vom Fahren abgelenkt wurden. (Caterina Schröder / www.atzonline.de)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.