-- Anzeige --

In eigener Sache: Frank Schlieben verabschiedet sich

19.02.2015 09:39 Uhr
Frank Schlieben
Frank Schlieben
© Foto: asp

Der bisherige asp-Chefredakteur hat am 13. Februar seine Position aufgegeben. In einem Brief verabschiedet er sich von den Lesern.

-- Anzeige --

Liebe asp-Newsletter-Abonnenten und asp-Online-Nutzer,

ich möchte mich heute von Ihnen verabschieden. Ich habe am 13. Februar meine Position als Chefredakteur von Zeitschrift und Online-Dienst des Fachmagazins Auto Service Praxis asp aufgegeben und werde  aus dem Fachverlag Springer Fachmedien München ausscheiden.

Diese Entscheidung ist mir nach 20 Jahren im Verlag, davon 18 für das Magazin asp, dessen Chefredakteur ich mehr als 15 Jahre war, nicht leicht gefallen. Geschäfts- und Verlagsleitung haben entschieden, im Haus neue Strukturen zu schaffen. In diesen Strukturen sehe ich für mich persönlich keine Zukunftsperspektive und habe mich darum entschieden, das Haus zu verlassen.

Ich danke ganz besonders meinem Redaktions-Team, den Kolleginnen und Kollegen aus der Anzeigenabteilung, dem  Marketingteam sowie Grafik, Herstellung und Vertrieb für die wirklich traumhafte, konstante und erfolgreiche Zusammenarbeit in den letzten 18 Jahren. Wir haben 1996, damals noch als Teil des Verlags Bertelsmann Fachinformation, die einmalige Chance bekommen, auf einem leeren Blatt Papier ein Konzept für eine neue Fachzeitschrift zu entwickeln und diese selbst in die Tat umzusetzen. Vier Jahre später ist asp zur Automechanika 2000 mit einem eigenen Online-Dienst gestartet. Der verzeichnet heute mehr als 200.000 Zugriffe pro Monat und über 8.000 Abonnenten beziehen mittlerweile zweimal wöchentlich unseren asp-Newsletter.

Ich denke, das Objekt asp mit seinen zahlreichen Sonderpublikationen und dem erfolgreichen und stetig wachsenden Online-Dienst ist Beweis dafür, dass wir die Aufgabe, die uns 1996 gestellt wurde, ganz ordentlich erledigt haben. Dafür spricht auch, dass asp-Redakteure und asp-Autoren seit 2006 insgesamt zehn Mal für ihre Arbeit mit Top-Platzierungen beim Journalistenpreis „Wort&Werkstatt“ ausgezeichnet wurden. Für den Erfolg braucht es Menschen, die an die Idee und das Team, das dahinter steht, glauben.

Darum gilt mein großer Dank ganz persönlich Ihnen allen: Lesern, Anzeigenkunden, Gesprächs- und Kooperationspartnern, Verbänden und natürlich den Verantwortlichen bei TÜV SÜD. Sie haben an mich und mein Team geglaubt und uns in 18 Jahren wohlwollend, fördernd manchmal fordernd, bisweilen kritisch, aber immer fair und konstruktiv begleitet. Ich bin sicher, das asp-Team kann auch künftig auf Sie zählen.

 

Meine berufliche Zukunft wird sicher in der spannenden und innovativen Kfz-Servicebranche liegen, in welcher Form auch immer.

  

Herzlichen Dank für alles, auf Wiedersehen und bis bald!

Signatur Frank Schlieben 

Frank Schlieben

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

Peter Ziegler

19.02.2015 - 16:33 Uhr

Der Bundesverband Freie Gastankstellen e.V. wünscht Ihnen für die weiteren Jahre alles Gute. Es war eine schöne und erfolgreiche Zeit mit Ihnen und asp wir, werden Sie vermissen.Mfg. Peter Ziegler, Vors. BFG


Rötger Arnold

19.02.2015 - 17:36 Uhr

War mir eine Ehre mit Dir zusammenarbeiten zu dürfen!Wünsche Dir für die Zukunft alles Gute!


Axel Schulze Höckelmann

19.02.2015 - 21:05 Uhr

Vielen Dank für sehr viele wichtige und gute Informationen und Veranstaltungen. Alles Gute auf den neuen beruflichen Wegen. Das "After Sales" Team der Unternehmensgruppe Bleker!!


Manfred Kaufhold

20.02.2015 - 07:42 Uhr

Guten Morgen Herr Schlieben,Alles Gute für Ihre Zukunft. Bestimmt sehen wir uns wieder. Aus Herdecke die besten Wünsche Manfred Kaufhold


Wolfgang Roch

20.02.2015 - 10:50 Uhr

Lieber Herr Schlieben, ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen für die erfogreiche Zeit. Ein Sprichwort sagt: "Man trifft sich immer zwei Mal im Leben" und ich freue mich schon auf das 2.Mal. Ihr Wolfgang Roch


Stephanie Englert

25.02.2015 - 12:01 Uhr

Alles Gute für die Zukunft, denn: Die Zukunft ist die Vergangenheit in vollendeter Form.


Michael Koch

26.02.2015 - 17:19 Uhr

Ich finde es überaus merkwürdig, dass diese Seite hier offensichtlich zensiert wird. Mein Kommentar zu Schlieben's bedauerlichem Wegggang wurde nach drei Tagen kommentarlos gelöscht. So entsteht der Eindruck, dass der Autohaus-Verlag mit Kritik nicht umgehen kann. Mit guten Redakteuren allerdings auch nicht.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.