Fahrwerkhersteller Bilstein hat mit dem B4 LFM ein Luftfedermodul und B4 DT einen DampTronic-Stoßdämpfer für die Mercedes-Benz-Modelle AMG EQS, EQS (S-Klasse) sowie AMG EQE präsentiert. Der B4 DT bietet als direkter Ersatz für die werksseitig verbauten semiaktiven Dämpfersysteme eine Plug-and-Play-Lösung. Die Dämpfer basieren auf der Sky-Technologie, die auch in der Serienproduktion der EQS-Modelle zum Einsatz kommt.
Auch interessant:
- Schaeffler Repxpert-Konferenz: Premiere auf der Automechanika 2024
- Fahrwerk: Höhere Belastung durch E-Autos
Das System reagiert adaptiv auf Fahrbahnunebenheiten, Fahrverhalten und Lastwechsel - und sorgt so für einen ausgewogenen Mix aus Fahrkomfort, Fahrdynamik und Sicherheit. Für den Mercedes AMG EQS steht zusätzlich das Luftfedermodul zur Verfügung. Es kombiniert mechanische Dämpfung mit Luftfederung und bietet so ein ausgewogenes Fahrverhalten.
Thyssenkrupp Bilstein GmbH
www.bilstein.de
- Ausgabe 06/2025 Seite 028 (571.9 KB, PDF)
Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor
