Die deutsche GHW Grote & Hartmann GmbH wird für 220 Mio. US-Dollar an den US-Autozulieferer Lear verkauft. Mit dem Zukauf solle das Geschäft im Bereich elektrischer Bauteile und der Kundenkreis in der Automobilindustrie ausgeweitet, teilte der US-Konzern am Montag mit. Franz Margraf, Geschäftsführer von Grote & Hartmann, bezeichnete die Übernahme gegenüber der Onlineausgabe des "Handelsblatts" als "sinnvoll". Keiner der rund 2.000 Arbeitsplätze sei gefährdet, da sich das Geschäft der beiden Unternehmen nicht überschneide, so der Manager weiter. GHW erwirtschafte nach eigenen Angaben 2003 etwa 75 Prozent seines Umsatzes von rund 225 Mio. Euro in Europa. Der Zulieferer stellt elektrische Komponenten her, die in Autos und Haushaltsgeräten zum Einsatz kommen. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit geraumer Zeit zusammen. (rp)
Grote & Hartmann geht an US-Autozulieferer Lear
Online-Dienst: Keiner der rund 2.000 Arbeitsplätze beim deutschen Lieferanten durch Übernahme gefährdet