Das Autoauktionshaus Manheim geht am 18. August mit seinem Online-Bietsystem "Simulcast" erstmals in Deutschland an den Start. Registrierte Kfz-Händler könnten ab kommenden Dienstag auch im Internet per Audio- und Video-Streaming an physischen Manheim-Fahrzeugauktionen teilnehmen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Auftaktveranstaltung findet im Auktionszentrum Düren statt. Zum Aufruf kommen über 280 Mietwagen und Leasingfahrzeuge. Einlieferer ist u.a. Master Lease. Die Gebote im Internet sowie vor Ort sind laut Mitteilung gleichberechtigt. Der Auktionsverlauf werde sowohl im Browser und auf Bildschirmen in der Auktionshalle aktuell angezeigt. Alle Fahrzeuge, die auch über Simulcast unter den Hammer kommen, seien mit einem detaillierten Zustandsbericht dokumentiert. Eventuelle Schäden oder Wertminderungen würden mit aussagekräftigen Fotos dargestellt, hieß es. Autohändler können kostenfrei und unverbindlich an den Versteigerungen via Simulcast teilnehmen. Gebühren werden nur nach erfolgtem Zuschlag erhoben. Manheim sieht sich als Weltmarktführer für GW-Vermarktung. Das amerikanische Unternehmen schlägt nach eigenen Angaben weltweit jährlich rund zehn Millionen Fahrzeuge mit einem Gesamtwert von 59 Milliarden Dollar um. Seit 2008 führt Manheim auch hierzulande Autoauktionen für den Kfz-Handel durch. (rp)
Fahrzeugauktionen: Manheim startet Online-Bietsystem in Deutschland

Mit dem "Simulcast"-System eröffnet der GW-Vermarkter dem deutschen Kfz-Handel eine weitere Zukaufsmöglichkeit. Den Auftakt macht eine große Mietwagen- und Leasingauktion am 18 August in Düren.