-- Anzeige --

Erfindung: Automatische Parkleuchten

14.05.2004 16:13 Uhr

Zülfikar Celik will neues System in der Autoindustrie durchsetzen

-- Anzeige --

Für den Weseler Taxifahrer Zülfikar Celik ist die Frage der passiven Sicherheit im Verkehr entscheidend. Der 34-Jährige hat automatische Parkleuchten erfunden und darauf ein Patent angemeldet. Dabei handele es sich um ein System, mit dem Parkleuchten an Kraftwagen bei nachlassendem Licht automatisch angeschaltet werden, erklärte der Erfinder gegenüber der AUTO SERVICE PRAXIS Online. Vergessen ist menschlich: So erinnern sich viele Autofahrer oft nicht daran, dass ihr Fahrzeug über Parkleuchten verfügt. Hinzu kommt die umständliche Bedienung: Wagen abstellen und Blinker entweder in Links- oder Rechts-Position. Dagegen kann das neue System nur über die Fernbedienung am Schlüssel aktiviert werden. Nach Celiks Einschätzungen würde die Erweiterung der Schlüsselfunktion rund 50 Cent kosten. Trotz der niedrigen Kosten und der positiven Resonanz seitens ADAC und Dekra sind die Autohersteller bislang gleichgültig gegenüber der Erfindung geblieben. Sie sei für die Audi AG erst dann interessant, wenn ein automatisches Positionslicht vorgeschrieben werde, hieß es aus Ingolstadt. Der Weseler plant jetzt, auch Gesetzgeber für sein System zu begeistern. (ie)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

Torsten

02.02.2023 - 23:11 Uhr

auch wenn der Beitrag schon ALT ist. gerade in der aktuellen Zeit wo man auf der Straße nachts mit fehlender Straßenbeleuchtung rechnen muss, macht eine Parkleuchte schon Sinn. Der Gedanke der Person im Betrag ist nicht schlecht. Dummrweise gibt es sicher ein Patent aus DDR-Zeiten. also in den 70ern wurde in der DDR eine Einhängeparkleuchte für das Autofenster, mit Fotozelle und Betrieb über Bordsteckdose vertrieben. Ich besitze so ein Teil. Mein Auto hat leider kein Parklicht und Standlicht geht nicht dauerhaft.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.