Die BASF bietet individuell konzipierte Pakete mit Zusatzstoffen an, die das Aufschäumen des Dieselkraftstoff beim Tanken verhindern sollen. Chemisch gesehen handelt es sich bei diesen so genannten Entschäumern um Polysiloxanderivate, die die Oberflächenspannung herabsetzen und so verhindern sollen, dass sich der stabile Schaum des Dieslkraftstoffes ausbilden kann. "Wichtig dabei ist, dass die Additive so zusammengestellt sind, dass sie sich in ihrer Wirkung ergänzen", so Peter Schwab, Kraftstoffexperte bei BASF. So hätte man bei BASF den Entschäumer "optimal" auf das neue Detergens abgestimmt. Dieses von BASF entwickelte und kürzlich in den Markt eingeführte Detergens soll die Einspritzdüsen sauber halten und somit den Kraftstoffverbrauch verringern.
Dieseladditiv soll Schaumbildung verhindern
Neues Produkt von BASF setzt die Oberflächenspannung des Kraftstoffes herab