Die ESI-Tronic-Software des Boch KTS 200 lässt sich ab sofort auch online aktualisieren. Diese für Bosch-Diagnosegeräte neue Verfahren wird parallel zum Update mit Datenträgen angeboten. Sobald ein neues Update vorliegt, wird der Kunde darüber von der PC-Software "Start Center" informiert. Der Vorteil für die Besitzer der KTS 200 liegt in einer schnelleren Verfügbarkeit der Updates. Außerdem hat Bosch die Möglichkeit zwischen den vier großen Updates pro Jahr auch mal kleinere Zwischenschritte mit Ergänzungen der ESI-Tronic-Software auszuliefern. Ab Mitte 2010 wird das gleiche Verfahren zusätzlich für den KTS 340 angeboten. Wann die Online-Updates der ESI-Tronic-Software für die KTS-Module und das KTS 670 verfügbar sein werden, dies wird von Bosch momentan vorbereitet, steht noch nicht fest. Wie bisher erhalten die Abonnenten der Software die Updates zusätzlich viermal pro Jahr auf einem DVD-Datenträger. (re)
Diagnosetechnik: Bosch startet Online-Update für KTS 200

Bosch bietet den Softwareupdate für Diagnosegeräte künftig auch online an. Neben der bisher üblichen Praxis Datenträger für die Aktualisierungen zu verwenden, erhält die ESI-Tronic-Software ab sofort den das Update wahlweise auch per Internet.
Dadak