-- Anzeige --

Daimler und Evonik: Verkauf des Batterie-Joint-Ventures?

11.06.2013 00:31 Uhr
smart fortwo electric drive
Li-Tec fertigt die Batteriezellen für den E-Smart. Ein Verkauf soll Daimler und Evonik eine Milliarde Euro einbringen.
© Foto: Daimler

Nachdem sich kein weiterer Partner für Li-Tec gefunden habe, sei nun ein Verkauf möglich, sagten mit der Sache vertraute Personen dem "Wall Street Journal Deutschland".

-- Anzeige --

Daimler und Evonik denken einem Zeitungsbericht zufolge über einen Ausstieg bei ihrem Batterie-Joint-Venture Li-Tec nach. Beide Seiten erwägen wegen des ausbleibenden Erfolgs von Elektroautos, das defizitäre Unternehmen mit Sitz im sächsischen Kamenz zu verkaufen, wie das "Wall Street Journal Deutschland" am Montag berichtete.

Eine Daimler-Sprecherin sagte der dpa auf Anfrage, es gebe bislang keine Entscheidung. "Wir prüfen verschiedene Optionen, um das Geschäft der Li-Tec im hart umkämpften globalen Markt für Batteriezellen langfristig auf eine breitere Basis zu stellen." Ähnlich äußerte sich eine Evonik-Sprecherin: "Wir prüfen verschiedene strategische Optionen einschließlich eines weiteren Partners."

Daimler war Ende 2008 bei dem aus Evonik hervorgegangenen Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien eingestiegen. Evonik hält noch 50,1 Prozent der Anteile, Daimler den Rest. Li-Tec fertigt die Batteriezellen für den E-Smart. Von Beginn an hatten sich die beiden nach weiteren Investoren umgesehen.

Nachdem sich kein weiterer Partner für Li-Tec gefunden habe, sei nun ein Verkauf möglich, sagten mit der Sache vertraute Personen dem "Wall Street Journal Deutschland". Daimler und Evonik peilten einen Verkaufserlös von bis zu einer Milliarde Euro an. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.