-- Anzeige --

Common-Rail-Systeme: Injektortester für die Werkstatt

16.06.2015 10:04 Uhr
Bosch Testgerät Common-Rail-Systeme
Das vollautomatische Testgerät überprüft Injektoren elektrisch und hydraulisch.
© Foto: Bosch

Mit einem neuen Testgerät sollen sich Common-Rail-Injektoren schnell und einfach überprüfen lassen.

-- Anzeige --

Aufgrund der wachsenden Anzahl von Dieselmotoren mit Common-Rail-Technik hat Bosch nun ein  vollautomatisches Prüfgerät entwickelt. Das Tischgerät soll einfach und ohne Vorkenntnisse bedienbar sein. Die präzise Injektorprüfung läuft vollautomatisch ab. Anschließend zeigt der EPS 118 an, ob der Injektor in Ordnung ist oder ausgetauscht werden muss. Laut Hersteller können mit dem Tester alle gängigen Magnetventil- und Piezo-Injektoren der wichtigsten Hersteller am Markt geprüft werden – neben Bosch auch die von Continental, Delphi, Denso und Siemens.

Das Testgerät EPS 118 arbeitet mit bis zu 1.800 bar Prüfdruck und bildet den Betriebszustand des Common-Rail-Injektors realistisch ab. Der vollautomatische Test prüft den Injektor elektrisch und hydraulisch. Er führt eine Widerstands-, Induktions- und Kapazitätsmessung durch und kontrolliert die unterschiedlichen hydraulischen Prüfpunkte.

Testwerte bereits in Datenbank integriert

Eine weitere Beurteilung des Injektors bietet der Einspritzstrahl in der Einspritzkammer. Damit ist eine zusätzliche, schnelle Aussage zur Injektorfunktion möglich. Die nötigen Testwerte für CR-Injektoren von Bosch und anderen Herstellern sowie Injektorabbildungen sind in der Datenbank des Gerätes bereits integriert.

Über eine WLAN-Verbindung kann die Werkstatt das Testergebnis verbunden mit den Kundendaten ausdrucken. Drucker, Tastatur und Maus können über einen USB-Anschluss und auch über WLAN angeschlossen werden. Der Tester kann mit 100 bis 230 Volt Spannung (einphasig) betrieben werden und benötigt eine werkstattübliche Druckluftversorgung mit sechs bis acht bar. (asp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.