-- Anzeige --

Castrol erweitert Produktreihe: Neue Öle für Fiat, Ford und Stellantis

23.05.2025 12:34 Uhr
Castrol Magnatec
Castrol erweitert das Magnatec-Sortiment um neue markenspezifische Motorenöle
© Foto: Castrol

Drei neue Öle von Castrol erweitern jetzt das Magnatec-Sortiment – abgestimmt auf aktuelle Motorentechnologien und Anforderungen führender Fahrzeughersteller. Werkstätten profitieren von breiter Fahrzeugabdeckung und vereinfachter Lagerhaltung.

-- Anzeige --

Castrol hat das Portfolio seiner Magnatec-Motorenöle gezielt ausgebaut. Mit drei neuen Produkten reagiert das Unternehmen auf aktuelle Anforderungen moderner Motorentechnologien und bietet Werkstätten mehr Auswahl bei gleichzeitig breiter Fahrzeugabdeckung.

Motorenöl für Fiat, PSA-Modelle und Ford

Das neue Magnatec 0W-20 FE erfüllt die Fiat- und PSA-Spezifikationen 9.55535-DM1 und B71 2010. Es eignet sich für viele Modelle von Fiat, Peugeot, Citroën und Opel. Die ACEA-C5-Freigabe erleichtert die Lagerhaltung und ermöglicht den Einsatz in zahlreichen Fahrzeugen dieser Marken.

Magnatec 0W-20 E wurde für Ford-Benziner wie den 1.0l und 1.5l EcoBoost sowie den 2.5l Duratec-Hybrid entwickelt. Das Öl ist kompatibel mit den Spezifikationen WSS-M2C954-A1 und WSS-M2C948-B und schützt vor LSPI. Es ist unter anderem in Fahrzeugen wie Fiesta, Focus und Kuga einsetzbar.

Produkt für Stellantis-Diesel

Mit Magnatec 0W-20 GSX/DSX deckt Castrol erstmals die Fiat-Spezifikationen 9.55535-GSX und -DSX ab. Das Produkt ist für MultiJet-Motoren in Fiat- und Jeep-Modellen sowie für JTDm- und JTD-Motoren von Alfa Romeo geeignet. Es erfüllt außerdem die Standards ACEA C5 und C6.

Laut Castrol treten 75 Prozent des Motorenverschleißes in der Warmlaufphase auf. Die Magnatec-Technologie haftet an wichtigen Bauteilen wie Steuerkette und Kolben und reduziert den Verschleiß. Der Schutz soll um 50 % höher liegen als bei konventionellen Ölen.

Verfügbarkeit in verschiedenen Gebindegrößen

Werkstätten können die neuen Magnatec-Produkte ab sofort in Großgebinden zu 208 L und 60 L sowie in Einheiten zu 5 L und 1 L beziehen. Damit soll sowohl die Nutzung in Werkstätten als auch der Einzelverkauf erleichtert werden.

Mehr News:


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Hintergründe, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Castrol

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.