Wie schafft man es, das System Dialogannahme im eigenen Betrieb umzusetzen und es gewinnbringend zu nutzen? Antworten liefert das neu erschienene Buch "Servicezentrum Dialogannahme".
Von der richtigen Strategie und dem richtigen Platz bei der Planung einer Dialogannahme über die verschiedenen Dialogannahmekonzepte, die Ausstattung und den Serviceberater-Arbeitsplatz bis hin zu den Anforderungen an die Mitarbeiter und den finanziellen Aspekten – die Autoren Erwin Wagner und Hannes Brachat vermitteln dem Leser einen umfassenden Überblick.
Dabei legen sie einen besonderen Schwerpunkt auf die detaillierte Beschreibung der Basis-Prozesse innerhalb der Dialogannahme. Dazu braucht es ein gut strukturiertes, fachlich kompetentes und hochmotiviertes Team. Mit der bloßen baulichen Maßnahme ist kein zusätzlicher Umsatz zu machen. (asp)
Details zum Buch und eine Bestellmöglichkeit finden Sie unter www.springer-automotive-shop.de