-- Anzeige --

BMW und PSA Peugeot Citroën entwickeln gemeinsam Motoren

13.12.2004 17:13 Uhr
BMW_Motor
4-Zylinder-Ottomotor mit voll-variablem Ventiltrieb

Triebwerke sollen in Peugeot, Citroën sowie künftigen Varianten von Mini Automobilen zum Einsatz kommen

-- Anzeige --

In einem Kooperationsprojekt haben BMW und PSA Citroën gemeinsam Benzinmotoren entwickelt. Wie der bayerische Fahrzeughersteller jetzt mitteilte, sollen die Triebwerke in Peugeot, Citroën sowie künftigen Varianten von Mini Automobilen zum Einsatz kommen. Dies sei ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Einhaltung der Selbstverpflichtung der europäischen Automobilhersteller (ACEA), bis 2008 den Flottenverbrauch und damit die CO2-Emissionen auf 140 g/km zu senken. Das Projekt habe gezeigt, dass verbrauchsgünstige Motoren auch in den unteren Fahrzeugsegmenten wirtschaftlich seien. Bei der Konzeption wurden zwei Technologievarianten entwickelt: Der Saugmotor mit vollvariablem Ventiltrieb sowie der aufgeladene Direkteinspritzer. Zahlreiche Detaillösungen seien bereits von aktuellen BMW Triebwerken adaptiert worden. Dazu zählen etwa der vollvariable Ventilbetrieb, die volumenstromgeregelte Ölpumpe, der Einriementrieb der Nebenaggregate, die Einzelzündspulen sowie die gebauten Nockenwellen. Der Saugmotor mit einem Hubvolumen von 1,6 Litern erreicht nach Konzernangaben 85 kW / 115 PS. Eine vollvariable Ventiltechnik soll den Verbrauch senken und die Abgasemissionen reduzieren. Der direkteinspritzende Ottomotor erreicht mit ebenfalls 1,6 Litern Hubraum 105 kW / 143 PS. Ein so genannter Twin-Scroll-Turbolader sorgt für einen schnellen Aufbau des Drehmoments. (san)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.