BFC-Branchenabend 2025: Netzwerken mit "Wiesn"-Flair

13.10.2025 08:05 Uhr | Lesezeit: 2 min
ZDK-Präsident Thomas Peckruhn (li.) und BFC-Vorstandsvorsitzender Helmut Peter
© Foto: Ralph M. Meunzel

"O'zapft is" hieß es am Donnerstag in Northeim: Die BFC feierte ihren traditionellen Branchenabend erstmals als Oktoberfest – mit Bier, Brotzeit und viel Gesprächsstoff rund um Ausbildung, Nachwuchs und Zukunft.

Zünftig ging es am Donnerstag auf dem Campus der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) zu. In Northeim feierten die BFC-Gewaltigen Helmut Peter und Sylvia Gerl mit zahlreichen Gästen zum ersten Mal den bekannten Branchenabend als Oktoberfest. Diesmal nicht wie üblich zum Schuljahreswechsel im Juni, sondern im Herbst inklusive "Wiesn"-Flair mit Bier und Brotzeit ging es wieder um Networking und um Branchenimpulse. 

Das BFC-Event gehört seit Jahren zu den festen Terminen im Kalender. In diesem Jahr musste die Veranstaltung verlegt werden. Das traditionelle Netzwerktreffen büßte trotz des neuen Datums nichts von seinem Charakter ein. Statt langer Vorträge standen Begegnung, persönliche Gespräche und der Austausch mit Nachwuchsführungskräften im Mittelpunkt.


BFC-Branchenabend 2025 in Northeim

BFC Bildergalerie

In ihrer gemeinsamen Ansprache gingen Peter und Gerl kurz auf das vergangene Schuljahr ein. ZDK-Präsident Thomas Peckruhn würdigte die Ausbildungsleistung der Fachschule des Kfz-Gewerbes. Mit Blick auf den am gleichen Tag stattgefundenen Autogipfel im Kanzleramt betonte er die Bedeutung als Kfz-Gewerbe mit einer Stimme zu sprechen. 

Die BFC hat auch den Termin des nächsten Branchenabends inklusive der gewohnten Diplomübergabe am Folgetag bekannt gegeben. Es ist der 25. Juni 2026.

Mehr zum Thema:


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

HASHTAG


#Kfz-Gewerbe

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.