Die Zentrale des Werkstattsystems Automeister baut den vor knapp einem Jahr eingeführten Systembaustein Automeister-Fahrzeughandel sukzessive aus. Seit kurzem können Automeister-Partner auch Fahrzeuge aus dem Bestand der National Car Autovermietung zu günstigen Konditionen erwerben. Das Vermietunternehmen gibt seine Fahrzeuge grundsätzlich ohne Aufbereitung an Wiederverkäufer weiter. Allerdings wird vor dem Verkauf für jedes Fahrzeug ein Schadenprotokoll erstellt. Darin werden kleine Kratzer, Parkrempler etc. festgehalten. Kauft ein Automeister-Partner ein Fahrzeug bei National Car, kann er die im Protokoll festgestellten Schäden in der eigenen Werkstatt beheben und die Kosten dafür über National Car abrechnen. Mitja Bartsch, in der Automeister-Systemzentrale verantwortlich für das Fahrzeughandelsgeschäft: "Dadurch haben unsere Partner nicht nur eine weitere günstige Einkaufsquelle für Fahrzeuge, sie können durch die Kooperation mit National Car zugleich ihre Werkstattauslastung verbessern." Geringe Provisionen Den Einstieg in das Geschäft mit EU-Fahrzeugen soll die Kooperation mit der Euro-Auto-Börse für die Automeister-Partner erleichtern. Für vergleichsweise geringe Provisionen und Speditionskosten können Partner über die Börse EU-Neufahrzeuge zu Top-Konditionen einkaufen und bekommen diese auf das eigene Betriebsgelände geliefert. "Nicht nur die günstige Beschaffung, auch die Vertrauenswürdigkeit des Lieferanten ist für die Automeister-Partner von großer Bedeutung. Mit den jetzt erschlossenen Quellen haben unsere Partner die Sicherheit, dass bestellte EU-Fahrzeuge tatsächlich geliefert werden", so Mitja Bartsch. Partner, die den Import von EU-Fahrzeugen selbst in die Hand nehmen wollen, haben außerdem die Möglichkeit, über die Euro-Fachschule in Hürup entsprechende Schulungen zu Sonderkonditionen zu besuchen. (fs)
Automeister kooperiert mit National Car Rental und der Euro-Auto-Börse

Unternehmen will seinen Partnern weitere günstige Einkaufsquelle für Fahrzeuge erschließen und das EU-Geschäft erleichtern