Elektroautos haben beim neuen ADAC-Ecotest die Bestnote verpasst. Im Vergleich zu den sparsamsten Benzin-, Diesel- oder Gasfahrzeuge seien sie für den Klimaschutz "überhaupt kein Vorteil", sagte ADAC-Vizepräsident Thomas Burkhard am Donnerstag in München: Der Dreck "entsteht zwar nicht am Auspuff, sondern am Kraftwerk", aber "wo die CO2-Emissionen entstehen, ist der Umwelt völlig egal!" Außerdem seien die Herstellerangaben zum Stromverbrauch realitätsfern.
Mit dem neuen Ecotest messe der ADAC die Umweltbelastung von Elektro-, Benzin-, Diesel- und Gasautos zum ersten Mal nach dem selben Maßstab, erläuterte Testleiter Reinhard Kolke. Von den ersten acht so getesteten Autos kam der Elektro-Renault Fluence Z.E. auf den ersten Platz, erreichte aber nur vier von fünf möglichen Umweltsternen. Beim CO2-Ausstoß schnitt das zweite Elektroauto im Test, der Volvo C30 electric, sogar schlechter ab als der größere Audi A4 TDI und der Mercedes B 180 DCI Blue Efficiency. Weil ein großer Teil des Stroms in Deutschland derzeit aus Kohle gewonnen wird, kamen die beiden Elektroautos auf 145 und 159 Gramm CO2 je Kilometer.
Beim ADAC-Ecotest gehe der gesamte Schadstoffausstoß "von der Kraftstoffquelle bis zum Rad" in die Rechnung mit ein. Bei den Verbrauchswerten der Hersteller gelte dagegen: "Kein Licht, keine Klimaanlage, nicht mal das Radio ist eingeschaltet. Aber das entspricht nicht der Realität", kritisierte ADAC-Ingenieurin Sonja Schmidt. Unter realistischen Bedingungen liege der Kraftstoffverbrauch um 10 bis 30 Prozent über den Herstellerangaben - bei Elektroautos seien um bis zu 80 Prozent mehr Verbrauch ermittelt worden, sagte Kolke.
ADAC-Vizepräsident Burkhardt kritisierte "einen Elektro-Hype, der für die Umwelt nichts bringt". Die Politik müsse realitätsnahe Vorgaben machen und alle Antriebe nach denselben Maßstäben messen. Die Autohersteller müssten mehr Gasautos und Euro-6-Dieselautos anbieten. Die Noten des neuen, verschärften Ecotests sind nach Kolkes Worten mit den Noten für die 1300 nach dem alten Verfahren getesteten Autos nur bedingt vergleichbar. Die neu auf den Markt kommenden Fahrzeuge würden nach dem neuen Maßstab getestet - etwa 150 im Jahr, kündigte er an. (dpa)
ADAC Ecotest: Elektroautos verfehlen Bestnote
Im Werbespot gleiten Elektroautos mit "null Emission" durch blühende Sonnenblumenfelder. Der ADAC hat jetzt den tatsächlichen Schadstoffausstoß unter die Lupe genommen und ein ernüchterndes Ergebnis vorgelegt.